Wie erstellt man eine Umfrage zur Bewertung von betrieblichen Benefits
Erfahren Sie, wie Sie mit einer Online-Umfrage die betrieblichen Benefits optimieren können. Lassen Sie sich von vielen konkreten Umfragefragen inspirieren.
Erfahren Sie, wie Sie über betriebliche Benefits nachdenken können
Entdecken Sie die Vorteile bestimmter Fragetypen
Lesen Sie über die verschiedenen Möglichkeiten der gemeinsamen Nutzung von Umfragen
Lernen Sie die Funktionen von Survio kennen, die Ihnen eine Menge Zeit sparen
Eines Tages bemerkte ein Manager, dass die Fluktuation in seinem Unternehmen zunahm. Zusammen mit seinem HR-Spezialisten beschloss er, sich einige neue Benefits einfallen zu lassen, um seine Mitarbeiter aufzumuntern und sie zum Bleiben zu bewegen. Er bot jedem Team ein Budget an, das das Team für Teambuildingmaßnahmen ausgeben konnte. Aber 60 % der Mitarbeiter waren nicht daran interessiert. Er organisierte einige Sprachkurse, aber nur 45 % der Mitarbeiter wollten sie besuchen. Er bat den HR-Assistenten, frisches Obst für die Mitarbeiter zu kaufen, er selbst ließ neue ergonomische Stühle für das Unternehmen anfertigen, besorgte einige Wellness-Gutscheine... Aber das gesamte in betriebliche Benefits investierte Geld brachte weder eine bessere Mitarbeiterleistung noch eine geringere Fluktuation. Der Manager war sehr traurig, denn er schien in einer Sackgasse zu stecken.
Wie optimiert man betriebliche Leistungen?
Was versprechen Sie sich vom Angebot von betrieblichen Benefits für Ihre Mitarbeiter? Erhöhtes Engagement der Mitarbeiter? Höhere persönliche Leistung? Geringere Fluktuation? Bessere berufliche Bildung? Das alles zusammen? Es macht Sinn. Wenn Sie ein Unternehmen besitzen oder eine Gewinnbeteiligung haben, ist Ihr Hauptziel, den Umsatz zu steigern und den Marktwert des Unternehmens zu maximieren. Ihre Mitarbeiter sind eine wertvolle Quelle, die Sie dringend benötigen, um dieses Ziel zu erreichen. Deshalb ist ihre Förderung ein rationales Verhalten eines professionellen Unternehmenseigentümers oder eines aufmerksamen Managers.
Die Optimierung der betrieblichen Benefits besteht darin, den besten Weg zwischen dem Geld, das Sie für Benefits ausgeben können, und den Wünschen der Mitarbeiter zu finden. Und wenn Sie einen Punkt erreichen, an dem die Kosten der Leistungen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter niedriger sind als die Kosten, die durch Fluktuation entstehen (einschließlich der Kosten, die mit der schlechteren Leistung unzufriedener Mitarbeiter verbunden sind), dann haben Sie die Optimierung auf die Spitze getrieben. Dies war ein vereinfachtes Beispiel. Es gibt sicherlich noch andere Kosten, die in diese Berechnung einfließen, aber unter dem Strich lohnt es sich, Geld in Leistungen zu investieren.
Wie legt man Geld richtig in Benefits an?
Der Manager in dieser Geschichte hat uns bereits gezeigt, wie die Anlagen in Benefits nicht aussehen sollten. Wie können wir das richtig machen? Die Sache ist die: Die Mitarbeiter wissen besser als ihre Vorgesetzten, was sie an ihrem Arbeitsplatz als angenehm empfinden. Vor allem in großen Unternehmen, in denen Manager, die über betriebliche Benefits entscheiden, keinen Kontakt zu den Mitarbeitern haben und nicht alle Details über deren Arbeitsalltag kennen können. Diese Manager können nur vermuten, welche Benefits passen würden, aber je weniger sie mit den Mitarbeitern in Kontakt sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass diese Annahmen das Ziel verfehlen.
Beispiel: Der Manager kauft neue Firmen-T-Shirts und Jacken für die Lagerarbeiter. Eigentlich sind ihnen T-Shirts und Jacken egal, sie würden sich über neue, hochwertige Sicherheitsschuhe freuen, die ihre Knie und Zehen schützen. Und einen neuen Manager.
Bringt Sie das auf den Gedanken, was Sicherheitsschuhe mit Benefits zu tun haben? Und genau das ist es. Wenn Sie bei Benefits an stereotype Dinge denken, über die jeder spricht (z. B. Teambuilding, Sprachkurse oder Wellness-Gutscheine usw.), schränken Sie Ihre eigenen Möglichkeiten ein.
Die Frage ist nicht, welche Benefits ein Unternehmen anbieten sollte, sondern was ein Unternehmen generell tun sollte, damit sich seine Mitarbeiter besser fühlen und mehr leisten. Und was ist der einfachste Weg, dies herauszufinden? Befragen Sie Ihre Mitarbeiter in einer Online-Umfrage. Das ist viel einfacher und schneller, als mit jedem einzelnen Mitarbeiter ein persönliches Gespräch zu führen.
Welche Fragen sollten in einer Umfrage zur Bewertung von betrieblichen Benefits gestellt werden?
So ist es auch hier. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter fragen, welche Benefits sie sich wünschen, werden Sie wahrscheinlich eine Liste von Dingen erhalten, für die Sie eigentlich nicht zahlen wollen, weil der gewünschte Effekt für Ihr Unternehmen nicht erkennbar ist. Sie müssen konkrete Fragen stellen, die sich auf die Ziele beziehen, die Sie mit Ihren Benefits erreichen wollen. Versuchen Sie, Fragen wie die folgenden zu stellen:
Welche Werkzeuge würden Ihre Arbeit erleichtern?
Was würde Ihr Engagement bei Ihrer Arbeit erhöhen?
Welche Schulungen würden Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu professionalisieren?
Welche besonderen Veränderungen in der Umgebung des Unternehmens würden Ihnen helfen, sich besser zu fühlen?
Was genau würde Ihnen helfen, sich in Ihren Pausen besser zu entspannen?
Was könnte dazu beitragen, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz emotional besser fühlen?
Glauben Sie, dass Ihr Gehalt Ihrer Arbeit entspricht?
Wie Sie sehen, konzentrieren sich diese Fragen sowohl auf die Unternehmensziele als auch auf die Mitarbeiterzufriedenheit. Sie können auch einige personenbezogene Fragen hinzufügen, da die zwischenmenschlichen Beziehungen einen großen Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit haben.
Sind Sie mit Ihrem derzeitigen Vorgesetzten zufrieden? Können Sie die Gründe beschreiben, warum Sie zufrieden/unzufrieden sind?
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern derzeit betriebliche Benefits bieten, testen Sie, ob und inwieweit sie damit zufrieden sind (damit sich die Ausgaben lohnen). Verwenden Sie eine Matrixfrage, um Ihre Umfrage zu verkürzen.
Die Ergebnisse, die Sie über die Zufriedenheit erhalten, müssen jedoch nicht so nützlich sein, wie Sie es erwarten würden. Daher ist es ratsam, Ihre Benefits in mehr Matrixfragen zu unterteilen, je nach den Zielen, die jeder Benefit verfolgen soll. Fragen Sie etwa so:
Erhöhen diese Benefits Ihr Engagement bei Ihrer Arbeit?
Helfen Ihnen diese Schulungen, Ihre Arbeit zu professionalisieren?
Helfen Ihnen die Freizeitgeräte, sich in Ihrer Pause zu entspannen?
Erst als letzte Frage können Sie fragen:
Welche weiteren Vorteile würden Sie allgemein wünschen?
Wenn ein bestimmter Benefit von einer Reihe Ihrer Mitarbeiter häufig genannt wird, können Sie über diese spezielle Option nachdenken, um ihre Zufriedenheit in der Masse zu erhöhen.
Was wird Ihre Umfrage auf die nächste Stufe heben?
Ein Unternehmen ist ein lebendiger Organismus. Menschen gehen, neue kommen, und auch die, die bleiben, verändern sich. Eine Entscheidung, die Sie in einem Jahr treffen, muss nicht den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter im nächsten Jahr entsprechen. Wenn Sie die Zufriedenheit der Mitarbeiter mit den Benefits regelmäßig beobachten, schaffen Sie mit der Zeit eine gute Grundlage für ein konstantes Gleichgewicht der Benefits. Stellen Sie die oben genannten Fragen vierteljährlich und beobachten Sie die Veränderungen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Ihre Mitarbeiter sicher sind, dass sie die Umfragen anonym durchführen können. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Sie werden sich nicht scheuen, ehrliche Antworten zu geben, die ihrem Vorgesetzten vielleicht nicht gefallen. Und ehrliche Antworten sind genau das, was Sie brauchen, um aussagekräftige Daten zu erhalten, denn sie bestimmen die Richtung, in die Sie Ihr Geld investieren wollen. Daher ist eine anonyme Umfrage hier ein Muss. Wir werden später noch mehr darüber sprechen.
Bleiben Sie nach der Umfrage nicht still. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern die Ergebnisse, damit sie sehen, welche Benefits gewünscht sind. Es ist ganz einfach: teilen Sie die Ergebnisseite über einen Link. Kommunizieren Sie die Ergebnisse der Umfrage und teilen Sie mit, welche Benefits Sie einführen und welche Sie von der Liste streichen werden. Wenn Ihre Mitarbeiter eine solche Reaktion nicht sehen, werden sie es aufgeben, Umfragen für Sie auszufüllen, und Sie werden in eine Sackgasse geraten.
Wie erstellt man eine Umfrage zur Bewertung der betrieblichen Benefits?
Definieren Sie zunächst Ihre Ziele und die spezifischen Informationen, die Sie herausfinden möchten. Dann können Sie mit der Erstellung von Umfragefragen beginnen.
Überlegen Sie sich jede Frage gut. Die Wahl eines ungeeigneten Fragetyps kann die Gültigkeit der Daten beeinträchtigen. Seien Sie besonders vorsichtig bei der Wahl zwischen Einzelwahlfragen und Mehrfachauswahlfragen, da die Datenauswertung unterschiedlich ist. Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie in dem Artikel Wie man geschlossene Fragen richtig einsetzt in unserem Blog.
Befragen Sie Ihre Mitarbeiter auf die für sie bequemste Weise. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Antworten zu sammeln. Informieren Sie sich in unserem Blog und im Bereich Hilfe-Center. Teilen Sie Ihre Umfragen:
Tipp: Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig es für Ihre Mitarbeiter ist, zu wissen, dass die Umfrage anonym ist. Wenn Sie die Umfrage über individuelle E-Mail-Einladungen (eine integrierte Funktion) freigeben, sehen Sie die E-Mail jedes Befragten im Ergebnisbereich.
Individuelle E-Mail-Einladungen sind eine großartige Funktion, wenn es um Umfragen zur Kundenzufriedenheit geht. Wenn Sie jedoch eine Umfrage zur Bewertung der betrieblichen Benefits an Ihre Mitarbeiter weitergeben, empfehlen wir, dass Sie sie über einen Link oder einen QR-Code weitergeben, um anonyme Antworten zu ermöglichen.
Survio führt die Ergebnisanalyse automatisch durch
Sie brauchen keine weitere Software, um die Daten zu verarbeiten. Survio analysiert die Ergebnisse für Sie in klaren und professionell aussehenden Diagrammen und Tabellen in Echtzeit.
Müssen Sie die Ergebnisse dem Top-Management präsentieren? Laden Sie die gebrauchsfertigen Berichte von Survio herunter. Sie erhalten sie mit einem Klick in verschiedenen Formaten: PDF, DOCX, PPTX, XLSX, CSV oder Google Sheets.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Artikel
Denken Sie daran, dass Sie in betriebliche Benefits investieren, damit sie sich für Sie auszahlen. Mit Ihren Anlagen in betriebliche Benefits verfolgen Sie die folgenden Ziele:
erhöhtes Mitarbeiterengagement,
höhere persönliche Leistung,
geringere Fluktuation,
bessere berufliche Ausbildung.
Sie wollen nicht wie der traurige Manager aus dem Märchen in die Benefits investieren, sondern wie ein kluger Manager, der die Ressourcen auf der Grundlage der gesammelten Daten klug einsetzt.
Wenn Sie in einer Umfrage nach den Benefits fragen, stellen Sie keine allgemeinen Fragen, sondern formulieren Sie spezifische Fragen wie: Welches Werkzeug oder Gerät würde Ihnen helfen, Ihre Arbeit einfacher und schneller zu machen?
Führen Sie Ihre Umfrage regelmäßig durch und beobachten Sie die Situation im Laufe der Zeit. Langfristig werden Sie besser darauf vorbereitet sein, auf die gesammelten Daten zu reagieren.
Sie müssen eine anonyme Umfrage teilen. Andernfalls werden Sie keine ehrlichen Antworten erhalten.
Nachdem Sie Ihre Antworten gesammelt haben, legen Sie die Änderungen fest, die sich aus der Umfrage ergeben. Kommunizieren Sie diese angemessen, damit Ihre Mitarbeiter das Gefühl haben, dass ihre Stimme gehört wird.
Wir hoffen, dass Sie nun gut gerüstet sind, um Ihre eigene Umfragen zu erstellen. Viel Erfolg bei der Durchführung von Umfragen!
Kostenlos AnmeldenGrundfunktionen. Für immer gratis.
Diese Website verwendet Cookies, mit denen die Website funktioniert und wie Sie mit ihr interagieren, damit wir Ihnen eine verbesserte und angepasste Benutzererfahrung bieten können. Wir werden die Cookies nur verwenden, wenn Sie dem zustimmen, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Sie können auch einzelne Cookie-Einstellungen in den Einstellungen verwalten.
Alles akzeptierenAblehnenEinstellungen
Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen, um Benutzereinstellungen zu speichern und ihnen für Sie relevante Inhalte und Anzeigen bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Alles akzeptieren
Cookie-Einstellungen verwalten
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie
Art
Dauer
Beschreibung
__cfduid
https
1 Monat
Das Cookie wird von cdn-Diensten wie CloudFare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf einer Client-Basis anzuwenden. Es entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen.
_ga
https
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gid
https
1 Tag
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Der Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form.
PHPSESSID
https
sitzung
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen typisch. Das Cookie speichert und identifiziert die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers, um Benutzersitzungen auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungs-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
ts
https
1 Jahr
PayPal setzt dieses Cookie, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Art
Dauer
Beschreibung
lang
https
sitzung
Dieses Cookie wird verwendet, um die Sprachpräferenzen eines Nutzers zu speichern, damit der Inhalt beim nächsten Besuch der Website in der gespeicherten Sprache angezeigt wird.
bcookie
https
2 Jahre
Dieses Cookie wird von LinkedIn gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, LinkedIn-Funktionen auf der Seite zu ermöglichen.
lidc
https
1 Tag
Dieses Cookie wird von LinkedIn gesetzt und für die Weiterleitung verwendet.
__cf_bm
https
30 Minuten
Dieses Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Cloudfare Bot Management zu unterstützen.
_gaexp
https
2 Monate 17 Tage 12 Stunden
Google Optimize setzt dieses Cookie, um die Aufnahme eines Nutzers in ein Experiment und den Ablauf der Experimente, an denen ein Nutzer teilgenommen hat, zu bestimmen.
__atuvc
https
1 Jahr 1 Monat 1 Tag
AddThis setzt dieses Cookie, um sicherzustellen, dass die aktualisierte Anzahl gesehen wird, wenn man eine Seite teilt und zu ihr zurückkehrt, bevor der Cache für die Anzahl der geteilten Seiten aktualisiert wird.
__atuvs
https
30 Minuten
AddThis setzt dieses Cookie, um sicherzustellen, dass die aktualisierte Anzahl gesehen wird, wenn man eine Seite teilt und zu ihr zurückkehrt, bevor der Cache für die Anzahl der geteilten Seiten aktualisiert wird.
Analyse-Cookies
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Cookie
Art
Dauer
Beschreibung
_session_id
https
14 Tage
Das Cookie wird zum Speichern von Informationen über die Benutzersitzung mit einer eindeutigen Sitzungs-ID verwendet. Er speichert Informationen wie Referrer, Landing Page usw.
_uetsid
https
1 Tag
Diese Cookies werden verwendet, um analytische Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website nutzen. Diese Informationen werden verwendet, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern.
uvc
https
1 Jahr 1 Monat
Das Cookie wird von addthis.com gesetzt, um die Nutzung des Addthis.com-Dienstes zu ermitteln.
_gcl_au
https
3 Monate
Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit der Website zu verstehen.
_ga_*
https
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.
_gat_gtag_UA_*
https
1 Minute
Google Analytics setzt diesen Cookie, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern.
CONSENT
https
2 Jahre
YouTube setzt diesen Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
at-rand
https
nie
AddThis setzt diesen Cookie, um Seitenaufrufe, Verkehrsquellen und die Anzahl der Freigaben zu verfolgen.
uid
https
2 Monate
Dies ist ein Google UserID-Cookie, der Nutzer über verschiedene Website-Segmente hinweg verfolgt.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Art
Dauer
Beschreibung
_gat
https
1 Minute
Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics installiert, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites zu begrenzen.
sid
https
1 Monat
Dieses Cookie ist sehr verbreitet und wird für die Verwaltung des Sitzungsstatus verwendet.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Cookie
Art
Dauer
Beschreibung
bscookie
https
2 Jahre
Dieses Cookie ist ein Browser-ID-Cookie, das von Linked Share Buttons und Ad Tags gesetzt wird.
_fbp
https
3 Monate
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung zu schalten.
fr
https
3 Monate
Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen und die Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Nutzers im gesamten Web auf Websites, die über das Facebook-Pixel oder das Facebook Social Plugin verfügen.
YSC
https
sitzung
Youtube setzt dieses Cookie, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
VISITOR_INFO1_LIVE
https
5 Monate 27 Tage
Youtube setzt dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob der Nutzer die neue oder die alte Player-Schnittstelle erhält.
test_cookie
https
15 Minuten
doubleclick.net setzt diesen Cookie, um festzustellen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt.
yt-remote-device-id
https
nie
YouTube setzt diesen Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.
yt-remote-connected-devices
https
nie
YouTube setzt diesen Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.
yt.innertube::requests
https
nie
YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat.
yt.innertube::nextId
https
nie
YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat.
loc
https
1 Jahr 1 Monat 1 Tag
AddThis setzt diesen Geolokalisierungs-Cookie, um den Standort der Nutzer, die die Informationen teilen, zu verstehen.
IDE
https
1 Jahr 24 Tage
Google DoubleClick IDE-Cookies speichern Informationen darüber, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante, auf sein Profil abgestimmte Anzeigen zu präsentieren.
muc_ads
https
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Twitter setzt dieses Cookie, um Daten zum Nutzerverhalten und zur Interaktion zu sammeln und die Website zu optimieren.
personalization_id
https
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Twitter setzt dieses Cookie, um Funktionen für soziale Medien zu integrieren und zu teilen und um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, für Tracking und Targeting.
uuid
https
1 Jahr
MediaMath setzt dieses Cookie, um zu verhindern, dass dieselbe Werbung wiederholt angezeigt wird, und für relevante Werbung.
MUID
https
1 Jahr 24 Tage
Bing setzt dieses Cookie, um einzelne Webbrowser zu erkennen, die Microsoft-Websites besuchen. Dieses Cookie wird für Werbung, Website-Analysen und andere Vorgänge verwendet.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
Cookie
Art
Dauer
Beschreibung
user-my-survio-com
https
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Keine Beschreibung
lifetime
http
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Keine Beschreibung
session
https
sitzung
Keine Beschreibung
SRM_B
https
1 Jahr 24 Tage
Keine Beschreibung
UserMatchHistory
https
1 Monat
Linkedin - Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu verfolgen, um relevante Werbung auf der Grundlage der Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.