.

60 Jahre Porsche 911 – Eine Maturaarbeit von Maurus Schrackmann zur Modellentwicklung der Automobillegende

Sehr geehrtes Mitglied des jeweiligen Porsche Clubs


Mein Name ist Maurus Schrackmann und ich bin in der 5. Gymnasialklasse der Kantonsschule Obwalden. Im Rahmen meiner Maturaarbeit möchte ich herausfinden, wie die Entwicklung der Porsche 911-Modelle (vom F-Modell bis zum 992) von Porsche 911-Fahrer:innen eingeschätzt wird. Da spielt der "Mythos 911" unter Anderem eine wichtige Rolle. 

Ich bin sehr froh, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen, um die Fragen ehrlich zu beantworten und allenfalls noch Ihre eigene Meinung zu hinterlassen. 

Die Antworten bleiben anonym und werden nur für meine Maturaarbeit verwendet!

Gesichert
60 Jahre Porsche 911 – Eine Maturaarbeit von Maurus Schrackmann zur Modellentwicklung der Automobillegende
1

Geschlecht

2

Alter

3

Welches Modell des Porsche 911 besitzen Sie?

Falls mehrere = Beschränkung auf 1 Modell
4

Aus welchen Gründen haben Sie sich für dieses 911-Modell und nicht für ein anderes entschieden?

(Vgl. Frage 3)
5

Hat die Werbung und Vermarktung für Ihren 911er damals einen Einfluss auf die Kaufentscheidung gehabt?

0
Keinen Einfluss
Aufgrund der Werbung/Vermarktung mein Modell gekauft
60 Jahre Porsche 911 – Eine Maturaarbeit von Maurus Schrackmann zur Modellentwicklung der Automobillegende
6

Was muss Ihrer Meinung nach ein «wahrer» Porsche 911 haben, um ein richtiger 911er zu sein?

Jeweils zwischen 2 entscheiden
7

7. Haben Sie das Gefühl, es gibt einen 911, der das Bild «Porsche 911» am besten abbildet? Wenn ja, welcher?

Vgl. Auswahl Frage 9
8

Finden Sie, im Porsche 911 992 (momentanes Modell) steckt immer noch gleich viel "Mythos 911" wie beim ersten Modell der 911er Reihe?

Wählen Sie eine Antwort
9

Bewerten Sie mit Zahlen alle 8 Generationen des Porsche 911 hinsichtlich «Der echteste Porsche 911»!

am besten zutreffend (oben) zu am wenigsten zutreffend (unten)
10

Was sie zur Entwicklung des Porsche 911 sonst noch ergänzen möchten: