.

Nachhaltige Verpackungen Wildplastic x Otto

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
Wildplastic x OTTO- nachhaltige Verpackungslösungen
1

Name und Position des Experten/ der Expertin

2

Können Sie kurz die Partnerschaft zwischen Wildplastic und OTTO beschreiben und erläutern, wie diese entstanden ist?

3

Entstehen Mehrkosten bei der Herstellung von nachhaltigen Verpackungslösungen? Wenn ja, welche und wie können diese verhindert oder gesenkt werden?

4

Welche zusätzlichen Kosten entstehen durch die Verwendung von Wildplastic-Verpackungen im Vergleich zu konventionellen Materialien?

5

Welche spezifischen Anforderungen hat OTTO an nachhaltige Verpackungen gestellt und wie konnten diese von Wildplastic erfüllt werden?

6

Welche Vorteile bietet die Nutzung von Wildplastic- Verpackungen für ein Unternehmen wie OTTO im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungsmaterialen?

7

Gibt es Anreize oder Förderungen, die Ihnen dabei helfen, die Mehrkosten nachhaltiger Verpackungen zu kompensieren?

8

Welche Herausforderungen traten bei der Implementierung der nachhaltigen Verpackungslösungen bei OTTO auf?

9

Wie stark tragen Wildplastic-Verpackungen zur Reduzierung von Plastikmüll bei, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichem Recycling?

10

Werden die Materialien von Wildplastic vollständig in Kreislaufprozesse eingebunden, und wie messen Sie deren Nachhaltigkeit?

11

Gibt es Herausforderungen oder Schwachstellen bei der Beschaffung von wildem Plastik (z. B. Verfügbarkeit, Qualität oder Logistik)?

12

Inwiefern bietet die Zusammenarbeit mit OTTO eine Grundlage, um das Konzept von Wildplastic auf weitere Unternehmen oder Branchen zu übertragen?

13

Welche technologischen oder logistischen Innovationen sind erforderlich, um die Effizienz und Skalierbarkeit Ihrer Verpackungslösungen zu verbessern?

14

Wie stellen Sie sicher, dass die ökologische Wirkung des Projekts nicht durch andere Faktoren wie Transport oder Energieaufwand relativiert wird?

15

Wie bewerten Sie den Beitrag der Zusammenarbeit mit OTTO zur Reduktion von Plastikmüll und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft?

16

Welche langfristigen Herausforderungen sehen Sie bei der Etablierung nachhaltiger Verpackungslösungen in einem globalen Markt?

17

Wie könnte sich die Partnerschaft zwischen Wildplastic und OTTO weiterentwickeln, um die Wirkung und den Nutzen zu maximieren?

18

Wo sehen Sie Wildplastic in der Zukunft und wie könnten sich weitere Partnerschaften entwickeln? Gibt es einen konkreten Plan für die nächsten 5 Jahre?

Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre wertvollen Einblicke. Ich freue mich sehr mehr über das Unternehmen Wildplastic und Ihre Zukunftspläne zu erfahren. 

Das Thema hat mich sehr inspiriert, finde es total spannend und hoffe in Zukunft weitere neue Innovationen bei Ihnen verfolgen zu können.