1
Aufgabe 1: Fußball: Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 1. Wann fiel das erste Tor?
Weiter im Aufwind ist DFB-Pokalsieger Schalke 04. Das 4:0 gegen den FC St. Pauli war der vierte Sieg
nach der Winterpause. Das erste Tor fiel durch Sand schon in der neunten Spielminute. Das dritte Tor fiel
durch Böhme, der durch einen lässig verwandelten Elfmeter das 3:0 sicher stellte. Durch den heutigen
Sieg lösten die Schalker den Tabellendritten 1. FC Kaiserslautern ab.

2
Aufgabe 1: Fußball: Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 2. Der wie vielte Sieg war dies für Schalke nach der Winterpause?
Weiter im Aufwind ist DFB-Pokalsieger Schalke 04. Das 4:0 gegen den FC St. Pauli war der vierte Sieg
nach der Winterpause. Das erste Tor fiel durch Sand schon in der neunten Spielminute. Das dritte Tor fiel
durch Böhme, der durch einen lässig verwandelten Elfmeter das 3:0 sicher stellte. Durch den heutigen
Sieg lösten die Schalker den Tabellendritten 1. FC Kaiserslautern ab.

3
Aufgabe 1: Fußball: Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 3. Wodurch fiel das dritte Tor?
Weiter im Aufwind ist DFB-Pokalsieger Schalke 04. Das 4:0 gegen den FC St. Pauli war der vierte Sieg
nach der Winterpause. Das erste Tor fiel durch Sand schon in der neunten Spielminute. Das dritte Tor fiel
durch Böhme, der durch einen lässig verwandelten Elfmeter das 3:0 sicher stellte. Durch den heutigen
Sieg lösten die Schalker den Tabellendritten 1. FC Kaiserslautern ab.

4
Aufgabe 1: Fußball: Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 4. Von welcher Stelle der Bundesliga-Tabelle wurde der 1. FC Kaiserslautern verdrängt?
Weiter im Aufwind ist DFB-Pokalsieger Schalke 04. Das 4:0 gegen den FC St. Pauli war der vierte Sieg
nach der Winterpause. Das erste Tor fiel durch Sand schon in der neunten Spielminute. Das dritte Tor fiel
durch Böhme, der durch einen lässig verwandelten Elfmeter das 3:0 sicher stellte. Durch den heutigen
Sieg lösten die Schalker den Tabellendritten 1. FC Kaiserslautern ab.

5
Aufgabe 2: Unfall (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 1. Wie viele Fahrzeuge sind in den Unfall verwickelt?
Auf der Autobahn morgens um 7.30 Uhr ereignete sich im Nebel ein schwerer Unfall. Bei einer
Massenkarambolage rasten 15 Fahrzeuge ineinander. Die ersten Rettungsfahrzeuge trafen schon etwa
zehn Minuten später ein. Die Autobahn musste für drei Stunden gesperrt werden. 13 verletzte Personen
mussten ins 25 Kilometer entfernte Krankenhaus gebracht werden

6
Aufgabe 2: Unfall (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 2. Wie viele Personen sind verletzt?
Auf der Autobahn morgens um 7.30 Uhr ereignete sich im Nebel ein schwerer Unfall. Bei einer
Massenkarambolage rasten 15 Fahrzeuge ineinander. Die ersten Rettungsfahrzeuge trafen schon etwa
zehn Minuten später ein. Die Autobahn musste für drei Stunden gesperrt werden. 13 verletzte Personen
mussten ins 25 Kilometer entfernte Krankenhaus gebracht werden

7
Aufgabe 2: Unfall (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 3. Wann trifft die Ambulanz ein?
Auf der Autobahn morgens um 7.30 Uhr ereignete sich im Nebel ein schwerer Unfall. Bei einer
Massenkarambolage rasten 15 Fahrzeuge ineinander. Die ersten Rettungsfahrzeuge trafen schon etwa
zehn Minuten später ein. Die Autobahn musste für drei Stunden gesperrt werden. 13 verletzte Personen
mussten ins 25 Kilometer entfernte Krankenhaus gebracht werden

8
Aufgabe 2: Unfall (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 4. Wie weit ist das Krankenhaus entfernt?
Auf der Autobahn morgens um 7.30 Uhr ereignete sich im Nebel ein schwerer Unfall. Bei einer
Massenkarambolage rasten 15 Fahrzeuge ineinander. Die ersten Rettungsfahrzeuge trafen schon etwa
zehn Minuten später ein. Die Autobahn musste für drei Stunden gesperrt werden. 13 verletzte Personen
mussten ins 25 Kilometer entfernte Krankenhaus gebracht werden

9
Aufgabe 3: Firma (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 1. Wie viele Inhaber hat das Unternehmen?
Der Umsatz des vor zehn Jahren gegründeten Bauunternehmens hat sich trotz Branchenflaute erfreulich
entwickelt. Im letzten Jahr konnte der Umsatz verdreifacht werden. Die Firma hat bei der Ausschreibung
der neuen Messehallen in der letzten Woche den Zuschlag erhalten. Der Inhaber erhofft sich dadurch in
den nächsten zwei Jahren eine Umsatzsteigerung in zweistelliger Millionenhöhe. Mit den Bauarbeiten
kann in frühestens fünf Monaten begonnen werden.

10
Aufgabe 3: Firma (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 2. Welchen Bauauftrag hat die Firma erhalten?
Der Umsatz des vor zehn Jahren gegründeten Bauunternehmens hat sich trotz Branchenflaute erfreulich entwickelt. Im letzten Jahr konnte der Umsatz verdreifacht werden. Die Firma hat bei der Ausschreibung der neuen Messehallen in der letzten Woche den Zuschlag erhalten. Der Inhaber erhofft sich dadurch in
den nächsten zwei Jahren eine Umsatzsteigerung in zweistelliger Millionenhöhe. Mit den Bauarbeiten kann in frühestens fünf Monaten begonnen werden.

11
Aufgabe 3: Firma (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 3. Wann können die Bauarbeiten frühestens beginnen?
Der Umsatz des vor zehn Jahren gegründeten Bauunternehmens hat sich trotz Branchenflaute erfreulich
entwickelt. Im letzten Jahr konnte der Umsatz verdreifacht werden. Die Firma hat bei der Ausschreibung
der neuen Messehallen in der letzten Woche den Zuschlag erhalten. Der Inhaber erhofft sich dadurch in
den nächsten zwei Jahren eine Umsatzsteigerung in zweistelliger Millionenhöhe. Mit den Bauarbeiten
kann in frühestens fünf Monaten begonnen werden.

12
Aufgabe 3: Firma (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 4. Wann wurde das Unternehmen gegründet?
Der Umsatz des vor zehn Jahren gegründeten Bauunternehmens hat sich trotz Branchenflaute erfreulich
entwickelt. Im letzten Jahr konnte der Umsatz verdreifacht werden. Die Firma hat bei der Ausschreibung
der neuen Messehallen in der letzten Woche den Zuschlag erhalten. Der Inhaber erhofft sich dadurch in
den nächsten zwei Jahren eine Umsatzsteigerung in zweistelliger Millionenhöhe. Mit den Bauarbeiten
kann in frühestens fünf Monaten begonnen werden.

13
Aufgabe 4: Alle Texte (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 1. Wie lange musste die Autobahn nach dem Unfall gesperrt werden?

14
Aufgabe 4: Alle Texte (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 2. Wie hat sich der Umsatz der Internetfirma im letzten Jahr entwickelt?

15
Aufgabe 4: Alle Texte (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 3. Welcher Schalkespieler schoss das erste Tor?

16
Aufgabe 4: Alle Texte (Bitte beantworte nun folgende Fragen (45 Sekunden Zeit!): 4. Wann ereignete sich die Massenkarambolage im Nebel?

17
Lösungen: