Sehr geehrte Teilnehmer und Teilnehmerinnen,
im Rahmen meiner Facharbeit zum Thema „Kommunikation und Interaktion in der Heilerziehungspflege“ beschäftige ich mich mit der Bedeutung und den Herausforderungen der Kommunikation im Wohnheimkontext. Ziel dieser Untersuchung ist es, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, welche Kommunikationsformen in der täglichen Arbeit genutzt werden, welche Barrieren auftreten und welche Strategien sich bewährt haben.
Ihre Erfahrungen und Einschätzungen sind für meine Arbeit von großer Bedeutung. Der folgende Fragebogen richtet sich an Heilerziehungspfleger*innen, die in Wohneinrichtungen tätig sind. Die Beantwortung erfolgt anonym und dauert etwa 10-15 Minuten. Alle Daten werden ausschließlich für meine Facharbeit verwendet und vertraulich behandelt.
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihre wertvolle Zeit!
Mit freundlichen Grüßen
Markus Grund