.

Umfrage zu Gewalt in Schulen

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
1

Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit Gewalt in Schulen gemacht?

Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen diejenige aus, die am besten auf Ihre Erfahrungen zutrifft.
2

Bitte bewerten Sie die Intensität der physischen Gewalt, der Sie begegnet sind.

Bitte verwenden Sie den Sternenregler, um die Intensität von 1 (niedrigste Intensität) bis 10 (höchste Intensität) anzugeben.
3

Welche Maßnahmen wurden bereits ergriffen, um Gewalt in der Schule zu bekämpfen?

Bitte geben Sie eine ausführliche Antwort auf die Maßnahmen zur Intervention und Prävention von Gewalt.
4

Welche Interventionsansätze wünschen Sie sich für die Zukunft, um Gewalt in Schulen zu reduzieren?

Bitte geben Sie an, welche konkreten Interventionsansätze für die Zukunft wünschenswert sind.
5

Inwiefern haben Sie persönlich Erfahrungen mit psychischer Gewalt in Schulen gemacht?

Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen diejenige aus, die am ehesten auf Ihre Erfahrungen zutrifft.
6

Welche Präventionsansätze würden Sie in Zukunft bevorzugen, um Gewalt in Schulen vorzubeugen?

Bitte geben Sie an, welche konkreten Präventionsansätze Sie für die Zukunft bevorzugen würden.
7

Wie bewerten Sie die Effektivität der bisherigen Interventionsansätze zur Gewaltbekämpfung in Schulen?

Bitte verwenden Sie den Sternenregler, um die Effektivität von 1 (wenig effektiv) bis 10 (sehr effektiv) anzugeben.
8

Welche zusätzlichen Maßnahmen könnten Ihrer Meinung nach zur Verbesserung der schulischen Sicherheit beitragen?

Bitte geben Sie an, welche weiteren Maßnahmen Sie für eine sicherere Schulumgebung vorschlagen würden.
9

Wie wichtig ist es aus Ihrer Sicht, Gewaltprävention in Schulen zu priorisieren?

Bitte bewerten Sie die Wichtigkeit der Gewaltprävention auf einer Skala von 1 (nicht wichtig) bis 10 (sehr wichtig).
10

Haben Sie weitere Anmerkungen oder Vorschläge zum Thema Gewalt in Schulen?

Bitte teilen Sie alle zusätzlichen Gedanken oder Ideen zum Thema mit uns.