.

ETNUmfrage zur Erstellung eines institutionellenSchutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen

Liebe Teilnehmende und Angehörige der Teilnehmenden unserer Gruppen und Veranstaltungen,

mit dem folgenden Fragebogen möchte das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen, grundlegende Informationen, zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes zur Vorbeugung von Grenzüberschreitung, physischer, psychischer, emotionaler oder sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch, einholen.

Bitte nehmen Sie sich daher kurz Zeit, diesen Fragebogen auszufüllen.

Bitte machen Sie keine Angaben zu Ihrer Person und nennen keine Namen.

Die Fragebögen werden anonymisiert in der „Arbeitsgruppe Schutzkonzept“ der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen ausgewertet.

Gesichert
Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
1

An welchen Angeboten unserer Gemeinde nehmen Sie/ ihrE AngehörigeR teil?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
2

Gibt es Erfahrungen mit Grenzüberschreitung, physischer, psychischer, emotionaler oder sexualisierter Gewalt oder Machtmissbrauch in unserer Gemeinde?

Wähle eine Antwort
3

Wenn ja, welche Erfahrungen mit Grenzüberschreitung, physischer, psychischer, emotionaler oder sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch gibt es und wie wurde in unserer Gemeinde damit umgegangen?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
4

Wo haben/ hatten Sie ein "ungutes Gefühl", dass etwas in unserer Gemeinde nicht in Ordnung ist? Wo ist für Sie etwas „undurchsichtig“?

5

Mit wem haben/ würden Sie über diese Erfahrungen und/ oder „ungute Gefühle“ sprechen?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
6

Kennen Sie Möglichkeiten, wo Sie sich für vorgenannte Situationen Unterstützung, Rat oder Hilfe holen können?

Wählen Sie eine Antwort
7

Wenn Sie Möglichkeiten von Unterstützung, Rat oder Hilfe kennen, welche sind/ waren dies?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
8

Haben Sie Angst vor Übergriffigkeiten durch ehren-, neben-, hauptamtliche Mitarbeitende?

Wählen Sie eine Antwort
9

Haben Sie Angst vor Übergriffigkeiten durch andere Teilnehmende in unserer Gemeinde?

Wählen Sie eine Antwort
Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
10

Kommt es Ihrer Meinung nach zu Bevorzugungen oder Benachteiligungen durch ehren-, neben-, hauptamtliche Mitarbeitende in unserer Gemeinde?

Wählen Sie eine Antwort
11

Wenn es Bevorzugungen oder Benachteiligungen in unserer Gemeinde gibt, wie sehen/ sahen diese aus?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
12

Gibt es, Ihrer Meinung nach, Nötigung oder Bedrängnis für Zuwendung finanzieller oder anderer Art in unserer Gemeinde?

Wählen Sie eine Antwort
13

Wenn es Nötigung oder Bedrängnis für Zuwendung finanzieller oder anderer Art in unserer Gemeinde gibt/ gab, wie sieht/ sah diese aus?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
14

Wird Ihre Privatsphäre respektiert in unserer Gemeinde?

Wählen Sie eine Antwort
15

Wenn "nein", können Sie eine Situation beschreiben, in der Ihre Privatsphäre in unserer Gemeinde nicht respektiert wurde?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
16

Ist der Umgang, Ihrer Meinung nach, mit Körperkontakt und Berührungen angemessen in unserer Gemeinde?

Wählen Sie eine Antwort
17

Wenn "nein", beschreiben Sie bitte, wo der Umgang mit Körperkontakt/ Berührung in unserer Gemeinde unangemessen ist/war.

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
18

Welche Organisations-, Ablauf- und Entscheidungsstrukturen gibt es innerhalb der Gemeinde? Welche sind Ihnen bekannt und/ oder bewusst?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
19

Sind besondere Machtverhältnisse erkennbar? Sind die Aufgaben, Kompetenzen, Rollen von Leitung/ Mitarbeitenden klar definiert?

0
Machtverhältnisse sind nicht erkennbar
Machtverhältnisse sind deutlich erkennbar
0
Aufgaben von Leitung/ Mitarbeitenden sind nicht erkennbar
Aufgaben von Leitung/ Mitarbeitenden sind deutlich erkennbar
0
Kompetenzen von Leitung/ Mitarbeitenden sind nicht erkennbar
Kompetenzen von Leitung/ Mitarbeitenden sind deutlich erkennbar
0
Rollen von Leitung/ Mitarbeitenden sind nicht erkennbar
Rollen von Leitung/ Mitarbeitenden sind deutlich erkennbar
Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
20

Wie ist der Führungsstil in unserer Gemeinde? Wie könnte man ihn am ehesten beschreiben?

Wählen Sie eine Antwort
21

Wenn "Andere", wie?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
22

Sind Entscheidungsstrukturen und Hierarchien in unserer Gemeinde für alle transparent?

Wählen Sie eine Antwort
23

Ggf. Erklärung:

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
24

Gibt es „heimliche Hierarchien“/ "Heimliche Leitungen" in unserer Gemeinde?

Wählen Sie eine Antwort
25

Wenn "ja", wo?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
26

Gibt es in unserer Gemeinde ein verbindliches und verlässliches Beschwerdemanagement?

Wählen Sie eine Antwort
27

Wenn ja, was und wie?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
28

Haben Sie Dissing/ Mobbing in unserer Gemeinde erlebt oder davon gehört?

Wählen Sie eine Antwort
29

Wenn ja, können Sie es beschreiben? Wie wurde damit umgegangen? (Von Leitung und/ oder Mitarbeitenden)

30

Wie wird, Ihrer Meinung nach, mit Gerüchten in unserer Gemeinde umgangen?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
31

Welche Bedingungen, Strukturen oder Arbeitsabläufe könnten aus "Tätersicht" bei der Planung und Umsetzung von Taten in unserer Gemeinde (Gewalt, Machtmissbrauch) genutzt werden?

32

Gibt es Gelegenheiten oder Orte, die einen Übergriff/ eine Grenzüberschreitung jeglicher Art, aus Ihrer Sicht, in unserer Gemeinde besonders leicht machen würden?

Wählen Sie eine Antwort
33

Wenn ja, welche?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
34

Wo bestehen, Ihrer Meinung nach, in unserer Gemeinde besondere Vertrauensverhältnisse zwischen Personen mit Machtgefälle?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
35

Wo besteht aus Ihrer Sicht in unserer Gemeinde noch Verbesserungsbedarf?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
36

Worauf möchten Sie noch aufmerksam machen?

Erwachsene Teilnehmende-Umfrage zur Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre ehrlichen Rückmeldungen, die uns helfen, unser Schutzkonzept zu erstellen und es hier in unserer Gemeinschaft zu leben.


Mit herzlichen Grüßen

Elke Coxson, Diakonin