.

Umfrage zum Erläutern des Arbeits- und Sozialverhalten

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Grundschule Lauenhagen,


laut eines neuen Zeugniserlasses vom 01.01.2024 sollen die Stufen A - E (siehe nächste Seite) des Arbeits- und Sozialverhaltens im Zeugnis alle erläutert werden, um danach den standardisierten Satz als Ergebnis zu schreiben.


In der nächsten Gesamtkonferenz der Grundschule muss daher darüber abgestimmt werden, wie das zukünftig umgesetzt werden soll. Es bestehen die drei folgenden Möglichkeiten:


1. A/D/E wird begründet und B+C nicht (momentane Handhabung)


2. A-C werden nicht begründet, sondern nur D und E


3. Alle Stufen werden begründet oder frei gestaltete Sätze als die standardisierten Sätze ausgewählt. Letzteres gilt dann allerdings nicht für das Zeugnis von Klasse 4 in 5, da es für Abschluss-/Abgangszeugnisse andere Vorgaben gelten.


Bitte nehmt Euch kurz Zeit, um an der folgenden Umfrage teilzunehmen.

Gesichert

Erklärung der Stufen A-E:


A "verdient besondere Anerkennung" – diese Bewertung soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen in besonderem Maße entspricht und Gesichtspunkte hervorragen;


B "entspricht den Erwartungen in vollem Umfang" – diese Bewertung soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen voll und uneingeschränkt entspricht;


C "entspricht den Erwartungen" – diese Bewertung soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen im Allgemeinen entspricht;


D "entspricht den Erwartungen mit Einschränkungen" – diese Bewertung soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen im Ganzen noch entspricht;


E "entspricht nicht den Erwartungen" – diese Bewertung soll erteilt werden, wenn das Verhalten den Erwartungen nicht oder ganz überwiegend nicht entspricht und eine Verhaltensänderung in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist. 


1

Wie soll zukünftig das Arbeits- und Sozialverhalten erläutert werden?

Wählen Sie eine Antwort

Vielen Dank für die Teilnahme an der Abstimmung!