.

Fragen zur Neuausrichtung der ÖGL

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.


Im Zuge der Neuausrichtung der Österreichischen Gesellschaft für Lebensberatung (ÖGL) soll die Bekanntheit und die Nutzung der Dienstleistungen der ÖGL abgefragt werden. Zusätzlich werden Fragen an Lebensberater:innen gestellt, welche Angebote sie von der Fachgruppe sich zukünftig wünschen. 

Gesichert
Fragen zur Vernetzung mit anderen Berufsgruppen
1

Geschlecht

Wählen Sie eine Antwort
2

Alter

Wählen Sie eine Antwort
3

Kommen Sie aus...

Wählen Sie eine Antwort
4

Ich komme aus folgenden Bundesland

Wählen Sie eine Antwort
5

Ich bin Lebensberater:in

Wählen Sie eine Antwort
Fragen zur Vernetzung mit anderen Berufsgruppen
6

Wie gut ist Ihnen die Österreichische Gesellschaft für Lebensberatung (ÖGL) bekannt?

Wählen Sie eine Antwort
7

Über welche Kanäle haben Sie von der ÖGL und ihren Angeboten erfahren?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Wenn ja, was verbinden Sie mit der ÖGL?

9

Wenn ja, welche Angebote der ÖGL haben Sie schon in Anspruch genommen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
10

Was würden Sie sich von der ÖGL wünschen?

11

Sind Sie Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Lebensberatung (ÖGL)?

Wählen Sie eine Antwort
Fragen zur Vernetzung mit anderen Berufsgruppen
12

Wie gut sind Ihnen die Service- und Unterstützungsangebote der Wirtschaftskammer für Lebens- und Sozialberater:innen bekannt?

Wählen Sie eine Antwort
13

Über welche Kanäle haben Sie von der WKO und ihren Angeboten erfahren?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
14

Ist Ihnen bekannt, dass die Wirtschaftskammer mit der Berufsgruppe der LSB durch angestellte Spezialist:innen rasch und unentgeltlich ihren Mitgliedern helfen kann?

Ja und zwar zu folgenden Fragen:
15

Haben Sie bereits Dienstleistungen eines WK-Spezialisten zu folgenden Themen angenommen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
16

Ist Ihnen bekannt, dass die Berufsgruppe der LSB OÖ regelmäßig Weiterbildungen anbietet?

Wenn ja, welche der folgenden?
17

Haben Sie/Wie oft haben Sie bereits an diesen Weiterbildungen teilgenommen?

18

Welche der angeführten Veranstaltungen haben Sie 2023/2024 besucht?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
19

Wie zufrieden waren Sie mit den jeweiligen Angeboten?

Wählen Sie eine Antwort pro Zeile
20

Kennen Sie die branchenübergreifenden Veranstaltungen und Angebote für EPUs?

Wählen Sie eine Antwort
21

Wenn ja, welche davon haben Sie schon besucht?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
22

Welche Marketing Initiativen der Berufsgruppe der LSB kennen Sie?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
23

Kennen Sie folgende Qualifizierungsmaßnahmen der Berufsgruppe für LSB?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
24

Haben Sie bereits die Qualifizierung staatlich geprüfter LSB erlangt?

Wählen Sie eine Antwort
25

In welchem Bereich wünschen Sie sich mehr Unterstützung von der WKO der Fachgruppe für Lebens- und Sozialberater:innen?

26

Vor welchen beruflichen Herausforderungen stehen Sie derzeit hauptsächlich?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
Fragen zur Vernetzung mit anderen Berufsgruppen
27

In Ihrer Praxis begegnen Sie vermutlich auch Themen, die über die klassische Lebens- und Sozialberatung hinausgehen. Wie häufig tauschen Sie sich mit Klient:innen zu Maßnahmen aus angrenzenden Fachbereichen (z. B. Ernährung, Bewegung) aus?

Wählen Sie eine Antwort
28

Wären Fortbildungen zu diesen angrenzenden Themenbereichen (Ernährung, Bewegung) für Sie hilfreich, um Klient:innen faktenbasiert zu unterstützen?

Wählen Sie eine Antwort
29

Wie wichtig ist Ihnen eine stärkere Vernetzung mit folgenden Berufsgruppen?

(Bitte bewerten Sie auf einer Skala von 1 = gar nicht wichtig bis 5 = sehr wichtig)
30

In welcher Form würden Sie eine solche Vernetzung bevorzugen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
31

Haben Sie bereits mit folgenden Berufsgruppen zusammengearbeitet?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten