.

Umfrage zur Kolonialgeschichte des Tierpark Hagenbecks


Im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit der kolonialen Geschichte des Tierparks Hagenbeck.

Der Gründer des Zoos, Carl Hagenbeck, hatte sich nicht nur zu einem der größten Tierhändler seiner Zeit entwickelt, sondern hatte auch die Idee, Menschen in seinem Zoo auszustellen. Menschen unterschiedlicher Kulturen aus den Kolonien der westlichen Großmächte, wurden u.a. nach Deutschland in den Tierpark Hagenbeck gebracht und dort vorgeführt und ausgestellt. 


Deshalb möchte ich herausfinden, inwieweit der Tierpark seine koloniale Vergangenheit aufgearbeitet hat, wie heute damit umgegangen wird und wie die BesucherInnen diese Vergangenheit wahrnehmen.


Die Teilnahme dauert ca. 5 Minuten. Vielen Dank für das Teilnehmen an der Umfrage!


Gesichert
1

Wie alt sind Sie?

2

Was ist Ihr Geschlecht?

3

Was ist der höchste Bildungsabschluss, den Sie erreicht haben?

4

Wo wohnen Sie?

5

Kennen Sie den Tierpark Hagenbeck?

6

Haben Sie den Tierpark Hagenbeck bereits besucht?

7

Sind Sie mit der Vergangenheit des Tierparks vertraut, in der innerhalb des Zoos nicht nur Tiere, sondern auch Menschen ausgestellt wurden (Menschenzoos, Völkerschauen)?

8

Falls Sie bereits mit der kolonialen Vergangenheit vertraut sind: Wie sind Sie darauf aufmerksam geworden?

Bitte die Fragen 8-11 nur beantworten, wenn Sie den Tierpark bereits besucht haben. Ansonsten können Sie direkt bei Frage 12 weitermachen.
9

Hat es Ihre Meinung über den Tierpark beeinflusst, als Sie von der Geschichte des Menschenzoos, innerhalb des Tierparks erfahren haben?

10

Wie würden Sie die Transparenz des Tierparks, mit seiner Vergangenheit (Menschenzoos), nach Ihrem Besuch einschätzen?

11

Falls Sie den Tierpark bereits besucht haben: Können Sie kurz beschreiben, ob und inwiefern die Geschichte der Menschenzoos thematisiert wurde?

12

Falls Sie nicht mit der Kolonialgeschichte vertraut sind: Würde es Ihre Meinung über den Tierpark beeinflussen, wenn Sie wüssten, dass der Tierpark in seinen Anfängen Menschen unterschiedlicher Kulturen in dem Zoo ausgestellt hat (Menschenzoos, Völkerschauen)?

13

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Institutionen, wie der Tierpark Hagenbeck, transparent mit ihren kolonialen Spuren umgehen und diese aufarbeiten?

14

Sind Sie allgemein der Meinung, dass Deutschland (und in diesem Fall besonders Hamburg) als ehemalige Kolonialmacht seine koloniale Vergangenheit besser aufarbeiten muss?

15

Sollte es von Seiten des Tierparks erkenntlich gemacht werden, dass der Gründer Carl Hagenbeck in den Anfängen des Tierparks die Menschenzoos initiiert hat?

z.B. durch Informationstafeln oder einer Ausstellung, in der die Anfänge des Tierparks kritisch aufgearbeitet werden
16

Wäre es Ihrer Meinung nach ein wichtiger Teil der Aufarbeitung den Tierpark umzubenennen?

Carl Hagenbeck war der Gründer des Tierparks Hagenbeck und war maßgeblich an der Ausstellung von Menschen und Völkerschauen beteiligt. Der Tierpark trägt bis heute seinen Namen und gehört bis heute der Familie Hagenbeck.
17

Haben Sie noch weitere Ideen, wie der Tierpark seine koloniale Vergangenheit aufarbeiten könnte?