.

Wissen und Wahrnehmung der Brustkrebs- Früherkennung bei Frauen unter 40 Jahren mit positiver Familienanamnese - unter besonderer Berücksichtigung der Effektivität und Bedeutung des Ultraschalls

Einleitungstext für den Fragebogen


Studie zur Brustkrebs-Früherkennung bei Frauen unter 40 Jahren


Liebe Teilnehmerin,


vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser Umfrage teilzunehmen. Diese Studie beschäftigt sich mit dem Wissen und der Wahrnehmung der Brustkrebs-Früherkennung, insbesondere der Bedeutung des Brustultraschalls für Frauen unter 40 Jahren mit positiver Familienanamnese.


Ziel der Studie:

Wir möchten herausfinden, inwiefern Frauen über die Möglichkeit des Brustultraschalls zur Früherkennung informiert sind und welche Faktoren ihre Entscheidung für oder gegen eine Untersuchung beeinflussen. Die Ergebnisse dieser Studie können dazu beitragen, die Aufklärung über Früherkennungsmaßnahmen zu verbessern.


Hinweise zur Teilnahme:

- Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.

- Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – es geht um Ihre perönliche Meinung und Erfahrung.

- Der Fragebogen dauert ca. 5-10 Minuten.

- Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet.


Einverständniserklärung:

Für die Teilnahme an der Studie ist eine anonymisierte schriftliche Einverständniserklärung erforderlich. Diese dient lediglich der Bestätigung Ihrer freiwilligen Teilnahme und wird getrennt vom Fragebogen aufbewahrt, sodass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist.


Falls Sie Fragen zur Studie haben, können Sie sich gerne an [Dein Name/Kontakt] wenden.


Hinweis: Durch das Absenden des Fragebogens erklären Sie sich mit der anonymen Verwendung Ihrer Daten für Forschungszwecke einverstanden.


Gesichert
1

Wie alt sind Sie?

Wählen Sie eine Antwort
2

Was ist Ihr höchster Schul- oder Hochschulabschluss?

Wählen Sie eine Antwort
3

Arbeiten Sie im Gesundheitsbereich?

Wählen Sie eine Antwort
4

Falls NICHT im Gesundheitsbereich, welchen Beruf?

Wählen Sie eine Antwort
5

Familienanamnese

Gibt es in Ihrer Familie (erster oder zweiter Verwandtschaftsgrad) Fälle von Brustkrebs?
6

Familienanamnese (Verwandte in der Familie)

Welche Verwandte in Ihrer Familie hatten Brustkrebs? (Mehrfachauswahl möglich)
7

Voruntersuchungen (Mammographie/Brustultraschall/MR-Mamma)

Haben Sie bereits eine der folgenden Brustkrebs-Früherkennungsuntersuchungen durchgeführt? (Mehrfachauswahl möglich)
8

Schreiben Sie Ihre Frage hier

Falls Sie eine Früherkennungsuntersuchung durchgeführt haben, wie oft?
9

Wissen über Brustultraschall

Haben Sie schon einmal von der Möglichkeit gehört, Brustkrebs mithilfe eines Brustultraschalls frühzeitig zu erkennen?
10

Schreiben Sie Ihre Frage hier

Glauben Sie, dass Brustultraschall für Frauen mit positiver Familienanamnese eine wichtige Früherkennungsmethode ist?
11

Schreiben Sie Ihre Frage hier

Wurde Ihnen bereits von einem Arzt oder einer Ärztin Brustultraschall als Früherkennungsmethode empfohlen?
12

Wofür glauben sie, wird der Brustultraschall hauptsächlich verwendet?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
13

Ab welchem Alter denken Sie, dass Brustultraschall als Früherkennungsmethode sinnvoll ist?

Wählen Sie eine Antwort
14

Kennen Sie den Unterschied zwischen Mammographie und Brustultraschall

Wählen Sie eine Antwort
15

Glauben Sie, dass Brustultraschall bei jungen Frauen mit dichter Brust zuverlässiger als eine Mammographie ist?

Wählen Sie eine Antwort
16

Wissen Sie, ob Brustultraschall allein ausreicht, um Brustkrebs sicher auszuschließen?

Wählen Sie eine Antwort
17

Würden Sie nur zum Brustultraschall geheb wenn sie Beschwerden hätten oder eine Brustveränderung?

Wählen Sie eine Antwort
18

Haben Sie Angst vor einem Brustultraschall?

Wählen Sie von einer Skala von 1-5 (1=gar nicht; 5=sehr)