.

DaZ an GemSO

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
ALG - Stand, Fragen und Austausch zum Thema DaZ
1

DaZ-Zuweisung

Die Verteilung bzw. Zuweisung von DaZ-Lehrerstellen bzw. Stellenanteilen an die Schulen aller Schularten obliegt den Schulrätinnen und Schulräten unter Berücksichtigung der Zahl der DaZ-Schülerinnen und -Schüler in den Basis- und Aufbaustufen und der personellen und sächlichen Voraussetzungen der betreffenden Schule.
2

Stundenumfang und Unterrichtung für die Schülerinnen und Schüler

Im Rahmen der Beschulung in der Basisstufe erhalten die Schülerinnen und Schüler DaZ-Unterricht im Umfang von 20 bis 25 Wochenstunden, mindestens jedoch 15 Wochenstunden, der von Lehrkräften mit einer Zusatzqualifikation für DaZ erteilt wird.
3

Kleingruppenförderung in der Basisstufe

Kinder und Jugendliche, die noch nicht alphabetisiert sind und auch sonst keine oder nur eine geringe Schulbildung erhalten haben, sollen während des Besuchs der Basisstufe zusätzlich gefördert werden. Diese Förderung kann im Rahmen der zur Verfügung stehenden Ressourcen in Kleingruppen oder durch Doppelbesetzung in der Lerngruppe erfolgen.
4

Übergang in die Basisstufe

In der Regel soll der Wechsel in die Aufbaustufe nach einem Jahr erfolgen.
5

DaZ in der Aufbaustufe

In der Aufbaustufe nehmen die Schülerinnen und Schüler grundsätzlich in einer ihrer Altersstufe entsprechenden Klasse in vollem Umfang am Unterricht der Schulen teil.. Zusätzlich erhalten diese Kinder und Jugendlichen DaZ-Unterricht im Umfang von mindestens zwei und bis zu sechs Wochenstunden.
6

Sprachdiplom

Im Rahmen der zwischen der KMK, der Zentralstelle für Auslandsschul wesen (ZfA) und des Bildungsministeriums Schleswig Holstein geschlossenen Verwaltungsvereinbarung können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, die DaZ-Unterricht in den Schulen erhalten und in diesem auf die Prüfung vorbereitet werden, an der Prüfung zum DSD I der KMK teilnehmen und schriftliche Zertifikate auf den Niveaustufen A2 und B1 erwerben. Die schriftlichen Prüfungen werden an einem vom Zentralen Ausschuss für das Deutsche Sprachdiplom der KMK festgelegten Termin durchgeführt.
7

Das wollte ich zu dem Thema schon immer mal anmerken...