.

Fragebogen: Sportlichkeit und Mediennutzung bei Grundschülern

Liebe Eltern, im Rahmen unserer Seminarfacharbeit möchten wir den Einfluss digitaler Geräte auf die sportliche Aktivität von Grundschülern untersuchen. Wir bitten Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und folgende Fragen auszufüllen, um uns zu unterstützen. Ihre Antworten werden anonym ausgewertet. 

Gesichert
Fragebogen: Sportlichkeit und Mediennutzung bei Grundschülern
1

Nummer im Klassenbuch

Verwenden Sie nur Ziffern
2

Alter Ihres Kindes:

3

Geschlecht Ihres Kindes:

Wählen Sie eine Antwort

Digitale Mediennutzung

4

Wie viele Stunden verbringt ihr Kind durchschnittlich täglich an digitalen Geräten (z.B. Fernseher, Tablet, Smartphone, Computer)?

Wählen Sie eine Antwort
5

Welche digitalen Geräte nutzt ihr Kind hauptsächlich?

(Mehrfachauswahl möglich)
6

Zu welchen Zwecken nutzt ihr Kind digitale Geräte?

(Mehrfachauswahl möglich)

Sportliche Aktivität

7

Wie oft treibt ihr Kind pro Woche Sport (z.B. Verein, Freizeit)

Wählen Sie eine Antwort
8

Welche Sportarten übt ihr Kind aus?

(Mehrfachauswahl möglich)
9

Ist ihr Kind Mitglied in einem Sportverein?

Wählen Sie eine Antwort
10

Falls ihr Kind in einem Sportverein Mitglied ist, bitte auswählen:

(Mehrauswahl möglich)
11

Wie viel Zeit verbringt Ihr Kind durchschnittlich täglich mit Bewegung im Freien?

Wählen Sie eine Antwort

Einschätzung der Eltern

12

Denken Sie, dass die Nutzung digitaler Geräte die sportliche Aktivität Ihres Kindes beeinflusst?

Wählen Sie eine Antwort
13

Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um den Medienkonsum Ihres Kindes zu regulieren?

(Mehrfachauswahl möglich)
14

Wie wichtig ist Ihnen die sportliche Aktivität Ihres Kindes?

Geben Sie an, zu welchem Wert Sie tendieren
0
Gar nicht wichtig
Sehr wichtig
Fragebogen: Sportlichkeit und Mediennutzung bei Grundschülern

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! :)