.

AG Medienkonsum

Herzlich willkommen zu unserer Umfrage zum Thema Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen!


Digitale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und dem unserer Kinder. Wir von der Arbeitsgruppe Medienkonsum (Untergruppe des AK Kindergesundheit im Landkreis Neunkirchen) möchten besser verstehen, wie Familien mit diesem Thema umgehen, um daraus hilfreiche Empfehlungen für einen bewussten und gesunden Medienkonsum abzuleiten.


Ihre Antworten helfen uns, praktische Veranstaltungen und Informationsmaterialien für Eltern und Kinder zu entwickeln. Die Umfrage dauert etwa 8 Minuten und wird selbstverständlich anonym durchgeführt.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen und uns dabei unterstützen!


Wir empfehlen die Umfrage an einem Laptop/PC durchzuführen. Sie können aber auch ein Smartphone nutzen.


Wir freuen uns, wenn Sie den Fragebogen weiterleiten 😊 .

Gesichert
Fragebogen Medienkonsum
1

Wo sind Sie wohnhaft?

Wählen Sie eine Antwort.
2

Wie viele Kinder leben in Ihrem Haushalt?

Wählen Sie eine Antwort.

Sollten Sie mehr als ein Kind haben, beziehen Sie sich bitte in den folgenden Fragen nur auf ein Kind. Sie können frei wählen für welches Sie sich entscheiden. Wichtig ist, dass Sie bei diesem einen Kind, im gesamten Fragebogen, bleiben.

3

Wie alt ist Ihr Kind?

Wählen Sie eine Antwort.
4

Welche Medien sind in Ihrem Haushalt vorhanden?

Wählen Sie bis zu zwei Antworten in jeder Zeile. Ist ein Gerät im Haushalt vorhanden, wählen Sie aus, wie häufig es von Ihrem Kind in Gebrauch ist.
Fragebogen Medienkonsum
5

Wie häufig verwenden Sie selbst digitale Medien?

Wählen Sie bis zu zwei Antworten in jeder Zeile. Ist ein Gerät im Haushalt vorhanden, wählen Sie aus, wie häufig es von Ihnen in Gebrauch ist.
6

Wie viel Zeit verbringen Sie selbst pro Tag durchschnittlich mit digitalen Medien?

Wählen Sie eine Antwort. Beziehen Sie hierbei bitte die gesamte Bildschirmzeit der Medien (Smartphone, Laptop, Tablet, (Smart-)TV, Spielekonsole) mit ein.
7

Wie sicher schätzen Sie selbst Ihren Umgang mit Medien ein?

Wählen Sie eine Antwort
8

Sehen Sie sich als Vorbild für Ihre Kinder in Bezug auf die Mediennutzung?

Wählen Sie eine Antwort.
9

Wie viel Bildschirmzeit hat Ihr Kind außerhalb der Schule?

Wählen Sie eine Antwort.
10

Was macht Ihr Kind, wenn es Medien nutzt?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten.
11

In welchen Situationen überlassen Sie Ihrem Kind digitale Medien?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten.
Fragebogen Medienkonsum
12

Ich weiß, wie ich den Kinderschutz auf den digitalen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Spielekonsole, (Smart-)TV) meines Kindes aktiviere.

Wählen Sie eine Antwort.
13

Ich weiß, was ,,Cybergrooming'' ist.

Wählen Sie eine Antwort.
14

Ich weiß, was ,,Cybermobbing'' ist.

Wählen Sie eine Antwort.
15

Ich weiß, was „passiver Medienkonsum“ ist.

Wählen Sie eine Antwort.
16

Ich fühle mich in der Lage, mein Kind in Hinblick auf eine altersgerechte Mediennutzung gut anzuleiten.

Wählen Sie eine Antwort.
17

Gibt es bei Ihnen zuhause Regeln zur Mediennutzung (bspw. „Kein Smartphone am Esstisch“, „Maximal eine Stunde Bildschirmzeit am Tag“)?

Wählen Sie eine Antwort.
18

Wünschen Sie sich weitere Aufklärung und/oder Unterstützung in Bezug auf Medienkonsum in Ihrer Familie?

Wählen Sie eine Antwort.
19

Wenn die vorherige Frage mit „Ja“ beantwortet wurde: In welchem Bereich wünschen Sie sich mehr Aufklärung/Unterstützung?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten.
20

Auf welchem Weg wünschen Sie sich mehr Aufklärung/Unterstützung?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten.
Vielen Dank für das Ausfüllen von dieser Umfrage.
Teilen Sie diese Umfrage und helfen uns, mehr Antworten zu bekommen.