.
Kinderschutzkonzept - Istzustand
Liebe Kolleg:innen, bitte nimmt euch ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.
Anfangen
Gesichert
Survio
Umfrage erstellen
IST-Zustand
1
Tätigkeit
Wählen Sie eine Antwort
Lehrperson
Nachmittagsbetreuung
Pflegepersonal
2
Dienstjahre
Wählen Sie eine Antwort
unter 2 Jahre
3-10 Jahre
10-20 Jahre
über 20 Jahre
Weiter
Umfrage erstellen
IST-Zustand
3
Ich fühle mich an unserem Standort wohl
4
Beschreibe die Atmosphäre an unserer Schule mit einem Wort
5
Strukturen und Klima
Geben Sie an, zu welchem Wert Sie tendieren
0
demokratisch
autoritär
0
formell
informell
0
transparent
undurchsichtig
0
offener Austausch
keine Kommunikation
0
Fehlerkultur
Fehler sind Tabu
0
Vertrauen
Misstrauen
0
Wertschätzung
Abwertung
0
Kooperation
Wettbewerb
0
vernetzt
abgeschlossen
0
friedlich
gewaltvoll
Ok
6
Ich empfinde mein Klassenteam als motivierend
Wählen Sie eine Antwort
immer
oft
selten
nie
7
Ich empfinde die Arbeitsbedingungen an unserem Schulstandort als motivierend
Wählen Sie eine Antwort
immer
oft
selten
nie
8
hast du Verbesserungsvorschläge?
9
Ich fühle mich von der Direktion ausreichend informiert (z.B. Termine, Änderungen, etc.)
Wählen Sie eine Antworten
immer
oft
selten
nie
10
Ich finde die Form des Informationsflusses angemessen (z.B. E-Mail, WhatsApp, etc.)
Wählen Sie eine Antwort
ja
nein
11
Verbesserungsvorschläge Informationsfluss
12
Die Informationsweitergabe zwischen den verschiedenen Institutionen im Schulhaus funktioniert gut.
Wählen Sie eine Antwort
immer
oft
selten
nie
13
Institutionsübergreifende Kommunikation - Verbesserungsvorschläge
Weiter
Umfrage erstellen
IST-Zustand
14
Ich weiß an wen ich mich wenden kann, um bestimmte Informationen zu erhalten.
Wählen Sie eine Antwort
immer
oft
selten
nie
15
Organisatorische Aufgabenbereiche sind klar definiert (z.B. Fahrtendienst, Wision, Jause, etc.)
Wählen Sie eine Antwort
immer
oft
selten
nie
16
Verbesserungsvorschlag oder Anmerkung zu den Aufgabenbereichen
Weiter
Umfrage erstellen
IST-Zustand
17
Mir ist bekannt, dass es an meiner Schule ein Kinderschutzkonzept gibt.
Wählen Sie eine Antwort
Ja
Nein
18
Ich habe das Kinderschutzkonzept gelesen und verstanden.
Wählen Sie eine Antwort
Ja
Nein
19
Mir ist die Notwendigkeit eines Kinderschutzkonzeptes bekannt.
Wählen Sie eine Antwort
Ja
Nein
20
Ich kann mich mit dem Verhaltenskodex im Großen und Ganzen identifizieren.
Wählen Sie eine Antwort
zur Gänze
zum Großteil
zum Teil
garnicht
21
Die Mitglieder des Kinderschutzteams sind mir bekannt.
Wählen Sie eine Antwort
Ja
Teilweise
Nein
22
Im Bedarfsfall wende ich mich an Mitglieder des Kinderschutzteams. Wenn Nein, was hindert mich daran?
23
Ich habe Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Kinderschutzteams.
Wählen Sie eine Antwort
immer
oft
selten
nie
24
Mir sind die Aufgaben des Kinderschutzteams bekannt.
Wählen Sie eine Antwort
Ja
Teilweise
Nein
25
Ich habe an unserem Standort Gewalt gegenüber Kindern in physischer oder verbaler Form beobachtet.
Wählen Sie eine Antwort
Ja
Nein
26
Wenn ja: folgende Gewaltform habe ich beobachtet
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
körperliche Gewalt (Zerren, Schlagen, Schubsen, …)
verbale Gewalt (Schimpfwörter, Erniedrigung, …)
sexuelle Gewalt
27
Ich arbeite im Unterricht mit den Kindern zu den Themen „Gefühle“, „Körper“ und „Grenzen“.
Wählen Sie eine Antwort
Ja
Nein
28
Anmerkungen und Vorschläge zum Kinderschutzkonzept, Verhaltenskodex und Kinderschutzteam
Absenden
Umfrage erstellen