.

Die Macht von narrativen Elementen in der Werbung

Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer, 

im Rahmen meiner Masterarbeit im Bereich Online Marketing, untersuche ich den Einfluss von Storytelling auf Kaufentscheidungen im Kontext nachhaltigen Konsums. Ziel dieser Umfrage ist es, einen tieferen Einblick in die Wirkung von narrativen Elementen in der Werbung zu gewinnen und deren Einfluss auf die Kaufabsicht nachhaltiger Produkte zu analysieren.

In den kommenden 15 Min. werden Sie gebeten, einige Fragen zu Ihren Erfahrungen mit Werbung und Nachhaltigkeit zu beantworten. Bitte lesen Sie sich die Fragen sorgfältig durch. Im Verlauf der Umfrage werden Sie darüber hinaus ein kurzes Werbevideo vorgespielt bekommen, zu dem Ihnen im Nachgang ebenfalls einige Fragen gestellt werden.

Ihre Antworten werden selbstverständlich anonym behandelt und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. 

Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Engagement! 

Mit freundlichen Grüße

Neele Schmitt 

Gesichert
Die Macht von narrativen Elementen in der Werbung

Information:

Im ersten Abschnitt der Umfrage möchte ich gerne Ihre Einstellung zu Marken im Allgemeinen erfragen.

Unter dem Begriff Marke wird hier ein einzigartiger Name, ein Symbol oder ein Design, das ein Unternehmen oder ein Produkt von anderen unterscheidet, verstanden. 

1

Wie wichtig ist Ihnen die Marke bei Kaufentscheidungen im Allgemeinen?

0
Gar nicht wichtig
Sehr wichtig
2

In welchen Produktkategorien achten Sie besonders auf die Marke?

Wählen Sie bitte eine oder mehr Antworten.
3

Welche Eigenschaften verbinden Sie im Allgemeinen mit einer starken Marke?

Sie können bis zu drei Antworten wählen.
4

Welche Wege/Kanäle nutzen Sie, um sich über Marken zu informieren?

Sie können bis zu drei Antworten wählen.
5

Welche Faktoren beeinflussen Ihre Kaufentscheidung bei Markenprodukten?

Sie können bis zu drei Antworten wählen.
6

Welche Bedeutung hat Werbung für Sie bei der Wahrnehmung einer Marke?

Wählen Sie bitte eine oder mehr Antworten.
Die Macht von narrativen Elementen in der Werbung

Information:

Im zweiten Abschnitt der Umfrage möchte ich gerne Ihre persönlichen Werte und Ihr Verhalten im Hinblick auf Nachhaltigkeit sowie Ihre Einstellung gegenüber nachhaltigen Produkten genauer kennenlernen. 

Dabei versteht sich Nachhaltigkeit als ein Konzept, welches darauf abzielt, dass wir heute so leben, dass auch zukünftige Generationen eine gute Lebensgrundlage haben. 

7

Wie wichtig ist Ihnen Nachhaltigkeit bei der Wahl von Marken?

0
Gar nicht wichtig
Sehr wichtig
8

In welchem Maße kaufen Sie Markenprodukte, die als nachhaltig gekennzeichnet sind?

Bspw. durch Zertifikate wie Fairtrade, FSC, Rainforest Alliance Certificate, etc.
0
nie
sehr häufig
9

Welche Faktoren beeinflussen Ihre Kaufentscheidungen bei nachhaltigen Produkten?

Sie können bis zu drei Antworten wählen.
10

Inwiefern beeinflusst das Nachhaltigkeitsengagement einer Marke Ihre Wahrnehmung hinsichtlich ihrer Qualität und Images?

0
Gar nicht
Sehr stark
Die Macht von narrativen Elementen in der Werbung

Information:

Im dritten Abschnitt der Umfrage möchte ich gerne mehr darüber erfahren, wie Sie auf Geschichten über Markenprodukte reagieren.

In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen den Begriff des Storytellings vorstellen. Oft verwenden Unternehmen Storytelling in der Werbung, um Informationen oder Ideen mithilfe von Geschichten zu vermitteln.

11

Haben Sie schon einmal, im Zusammenhang mit Werbung, eine Geschichte über ein nachhaltiges Markenprodukt gesehen oder gehört?

Wählen Sie bitte eine oder mehr Antworten.
12

Würden Sie ein nachhaltiges Markenprodukt kaufen, wenn Sie eine inspirierende Geschichte dazu gehört oder gesehen haben?

0
Nein
Ja
13

Welche Arten von Geschichten finden Sie im Zusammenhang mit Werbung besonders überzeugend?

Sie können bis zu drei Antworten wählen.
Die Macht von narrativen Elementen in der Werbung

Information:

Im vierten Abschnitt der Umfrage möchte ich Ihnen das Unternehmen Patagonia vorstellen.

Patagonia ist ein weltweit renommierter Hersteller von hochwertiger Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung. Das Unternehmen ist nicht nur für seine Produkte, sondern vor allem auch für sein starkes Engagement im Umweltschutz bekannt.  

14

Kennen Sie das Unternehmen Patagonia?

Wählen Sie bitte eine Antwort.

Ihnen wird jetzt ein Video gezeigt. Die nachfolgenden Fragen beziehen sich auf dieses Video.

15

Bitte schauen Sie sich das Video an. Als was haben Sie das Video eher empfunden?

Patagonia (2024, Mai). The Stories We Wear: A Work Shirt Becomes Artwork [Video]. YouTube. https://youtu.be/sUxJF1O30vc?si=CuCPdSF8BjHB--YO.
16

Inwiefern haben Sie das Video als ansprechend empfunden?

0
Gar nicht ansprechend
Sehr ansprechend
17

Welche Emotionen hat das Video bei ihnen ausgelöst?

Sie können bis zu drei Antworten wählen.
18

Kam Ihnen die Geschichte des Protagonisten im Video authentisch vor?

Wählen Sie bitte eine oder mehr Antworten.
19

Welche Aspekte der Geschichte sind Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Bitte geben Sie Ihre Gedanken stichpunktartig wieder. Sollten Sie keine weiteren Gedanken zum Video haben, schreiben Sie bitte "x".
20

Inwieweit haben Sie das Gefühl, dass die Geschichte glaubwürdig ist?

0
Überhaupt nicht
Sehr glaubwürdig
21

Inwieweit fühlen Sie sich durch die Geschichte inspiriert, ihr eigenes Verhalten im Sinne der Nachhaltigkeit zu verändern?

0
Überhaupt nicht
Sehr inspiriert
22

Glauben Sie, dass die Geschichte aus dem Video dazu beigetragen hat, die Botschaft von Nachhaltigkeit auf eine einprägsame Weise zu vermitteln?

Wählen Sie bitte eine Antwort.
23

Hat das Video Ihre Wahrnehmung von Patagonia als nachhaltige Marke beeinflusst?

Wählen Sie bitte eine Antwort
24

Können Sie sich nach dem Anschauen des Videos vorstellen, eher ein Produkt der Marke Patagonia zu kaufen?

Wählen Sie bitte eine Antwort.
Die Macht von narrativen Elementen in der Werbung

Information:

Um die Umfrage zu vervollständigen, bitte ich Sie abschließend noch um einige persönliche Angaben. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. 

25

Welchem Geschlecht fühlen Sie sich zugehörig?

Wählen Sie bitte eine Antwort.
26

Wie ist Ihr derzeitiger Familienstand?

Wählen Sie bitte eine Antwort.
27

Wie alt sind Sie?

Wählen Sie bitte eine Antwort.
28

Was ist Ihr derzeit höchster Bildungsabschluss?

Wählen Sie bitte eine Antwort.
29

Wie lautet Ihr derzeitiger Beschäftigungsstatus?

Wählen Sie bitte eine Antwort.
30

Wie hoch ist Ihr Netto-Haushaltseinkommen pro Jahr?

Wählen Sie bitte eine Antwort.
Die Macht von narrativen Elementen in der Werbung

Sie haben das Ende der Umfrage erreicht. Bitte schließen Sie das Fenster erst nachdem Sie auf "Absenden" geklickt haben. 

Wenn Sie Fragen haben oder sich für das Thema interessieren, können Sie mich gerne jederzeit über die nachfolgende E-Mail-Adresse kontaktieren. 

neele.schmitt@iu-study.org

Teilen Sie die Umfrage gerne mit Ihren Freunden und Bekannten.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme! 

Mit freundlichen Grüßen

Neele Schmitt