.

Sexismus im Spitzensport

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert

Die Bekämpfung von Sexismus im Spitzensport ist ein wichtiges Ziel, um Sportler*innen unabhängig von ihrem Geschlecht die gleichen Chancen und Anerkennung zu ermöglichen. Dieser Fragebogen ist darauf ausgerichtet, verschiedene Aspekte von Sexismus zu erfassen. Ihre Antworten bleiben anonym.

Was genau verstehen wir unter Sexismus? 

Sexismus bedeutet die Diskriminierung, Abwertung, Verletzung oder Unterdrückung einer Person aufgrund des Geschlechts – sei es weiblich, männlich oder divers. Es ist wichtig zu betonen, dass Sexismus eben nicht nur Frauen betrifft – Männer können auch Opfer sein. Da sexuelle Belästigung eine Form der Diskriminierung ist, fließt sie ebenfalls in diesen Fragebogen mit ein.

1

Geschlecht

Wählen Sie eine Antwort
2

Alter

3

Ich bin

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
4

Waren Sie schon einmal selbst von Sexismus im Sport betroffen?

Wählen Sie eine Antwort
5

Wenn ja, auf welche Art? (Mehrfachangaben möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
6

Bitte beschreiben Sie die Situation(en), die Sie erlebt haben.

7

Waren Sie schon einmal Zeug*in von Sexismus im Spitzensport?

Wählen Sie eine Antwort
8

Wenn ja, auf welche Art? (Mehrfachangaben möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
9

Bitte beschreiben Sie die Situation(en), die Sie beobachtet haben.

10

Wo hat der sexistische Vorfall / haben die sexistischen Vorfälle stattgefunden, die Sie beobachtet oder erlebt haben?

(zB Wettkampf, Training, Messenger-Dienst zB WhatsApp, Social Media, Umkleideraum, Trainingslager, …)
11

Wie haben Sie in dieser/n Situation(en) reagiert, hätten Sie einschreiten können?

12

Glauben Sie, dass Sexismus im Spitzensport im Allgemeinen weit verbreitet ist?

Wählen Sie eine Antwort
13

Glauben Sie, dass Sexismus im Spitzensport in Ihrer Sportart weit verbreitet ist?

Wählen Sie eine Antwort
14

Welche Formen des Sexismus sind Ihrer Meinung nach am häufigsten? (Mehrfachnennung möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
15

Welche Auswirkungen hat Sexismus Ihrer Meinung nach auf die/den Sportler*in?

16

Welche Auswirkung hat Sexismus Ihrer Meinung nach auf den Sport im Allgemeinen?

17

Finden Sie, dass sexy Kleidung eine Sportart interessanter macht?

Wählen Sie eine Antwort
18

Sind Sie der Meinung, dass Sportlerinnen im Vergleich zu Sportlern in den Medien durch weniger Berichterstattung benachteiligt werden?

Wählen Sie eine Antwort
19

Sollte Ihrer Meinung nach mehr getan werden, um Sexismus entgegenzuwirken?

Wählen Sie eine Antwort
20

Was wird Ihrer Meinung nach getan, um Sexismus entgegenzuwirken?

21

Glauben Sie, dass sich die Situation in Bezug auf Sexismus in den letzten Jahren verbessert hat?

Wählen Sie eine Antwort
22

Haben Sie Vorschläge, wie jede/r Einzelne, Sportorganisationen, Politik oder Medien die Situation für Sportler*innen in Bezug auf Sexismus verbessern können?

Vielen Dank für Ihr Mitwirken an dieser Umfrage.