.

Befragung psychische Erkrankungen

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert

Herzlich willkommen zu unserer Befragung zum Thema Aufklärung über psychische Erkrankungen und Unterstützungsangebote in der Schule. Mit den Fragen möchten wir verschiedene Perspektiven erfassen und einen persönlichen Einblick in diese Situation gewinnen. Es ist uns wichtig, dass du die Fragen ehrlich beantwortest. Kurze und prägnante Antworten sind vollkommen ausreichend. Falls du eine Frage nicht beantworten kannst, dann merke das einfach an. 

1

Aus welcher Position beantwortest du diese Frage?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
2

Warst du als Jugendliche*r über psychische Erkrankungen aufgeklärt? (Selbsteinschätzung)

3

Kannst du dich an eine Aufklärung über psychische Erkrankungen erinnern?

Wählen Sie eine Antwort
4

Falls ja, durch wen oder was wurdest du Aufgeklärt? Wie effektiv war die Aufklärung?

5

Kanntest/Kennst du Institutionen oder Projekte, die über psychische Erkrankungen aufklären? Falls ja, welche?

6

Hattest du das Gefühl, dass dir zu dem Thema "psychische Erkrankungen", Aufklärung fehlt bzw. du welche möchtest?

7

War es in der DDR üblich, offen über psychische Probleme zu sprechen? Warum (nicht)?

Diese Frage beantworten nur Personen, die in der DDR in der Schule waren.
8

Hattest/Hast du Unterstützungsangebote in der Schule? Wenn ja, welche?

Frage nur für Personen die ehem. in einer psychiatrischen Klinik waren.
9

Hättest du dir (weitere) Unterstützungsangebote in der Schule gewünscht?

Frage nur für Personen die ehem. in einer psychiatrischen Klinik waren.
10

Gab es in deiner Schule allgemein Unterstützungsangebote für Erkrankte?

Wählen Sie eine Antwort
11

Kennst du Unterstützungsangebote von anderen Schulen? Welche?

12

Gab es damals an deiner Schule spezielle Ansprechpersonen, wie Schulpsycholog*innen oder Vertrauenslehrer*innen, die bei Problemen unterstützt haben?

13

War psychische Gesundheit ein Thema im Schulunterricht?

Wählen Sie eine Antwort
14

Hattest du das Gefühl, dass Jugendliche, die psychische Unterstützung benötigten, in der DDR eher Unterstützung oder eher Disziplinarmaßnahmen erhielten?

Frage nur für Schüler*innen der DDR
15

Glaubst du, dass Jugendliche heute bessere Unterstützung bei psychischen Problemen erhalten? Warum oder warum nicht?

16

Wie erfolgreich war/ist deiner Meinung nach die Integration von psychisch erkrankten Jugendlichen im Schulalltag?

Super, die Umfrage ist erledigt. Danke für deine Hilfsbereitschaft und deine Ehrlichkeit. :)