.

Der Einfluss von sozialen Medien auf die politische Meinungsbildung in der Gesellschaft

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
1

Welcher Altersgruppe gehören Sie an?

Wählen Sie eine Antwort
2

Nutzen Sie ihre mobilen Endgeräte um sich über politische Themen und Nachrichten zu informieren?

Wählen Sie eine Antwort
3

Welche sozialen Medien benutzen Sie am häufigsten um sich über politische Themen zu informieren?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
4

Wie oft informieren Sie sich über politische Themen in sozialen Medien?

Wählen Sie eine Antwort
5

Wie sehr beeinflussen Beiträge oder Diskussionen in sozialen Medien ihre politische Meinung?

Wählen Sie eine Antwort
6

Glauben Sie, dass die politische Meinungsbildung in sozialen Medien eher zur Polarisierung¹ beiträgt?

Wählen Sie eine Antwort ¹Eine zu Kontroversen führende soziale Differenzierung oder eine Verstärkung von Meinungsunterschieden
7

Haben Sie jemals aufgrund von Informationen aus sozialen Medien Ihre Meinung über einen politischen Kandidaten oder eine Partei geändert?

Wählen Sie eine Antwort
8

Inwiefern vertrauen Sie den politischen Inhalten, die in sozialen Medien verbreitet werden?

Wählen Sie eine Antwort
9

Wie wichtig ist es Ihnen, dass politische Informationen, die Sie in sozialen Medien sehen, aus verlässlichen Quellen stammen?

Wählen Sie eine Antwort
10

Wie bewerten Sie insgesamt die Rolle sozialer Medien? Glauben Sie, dass sich soziale Medien eher positiv oder negativ auf die politische Meinungsbildung auswirken?

Wählen Sie eine Antwort