.

Die Auswirkungen von Social Media auf die psychische Gesundheit

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
Die Auswirkungen von Social Media auf die psychische Gesundheit weiblich
1

Wie alt bist du?

Wählen Sie eine Antwort
2

Auf wie vielen Social Media Plattformen bist du angemeldet? (Whatsapp, Insta, TikTok, Snapchat, Tinder, Facebook, X, ...)

Wählen Sie eine Antwort
3

Wie viel Zeit verbringst du täglich auf Social Media?

Wählen Sie eine Antwort
4

Was machst du hauptsächlich auf Social Media?

Wählen Sie eine Antwort
5

Beteiligst du dich häufig an Social-Media-Trends (z. B. Challenges, Modetrends, virale Videos)?

Wählen Sie eine Antwort
6

Inwiefern beeinflussen Trends dein Selbstbild?

Wählen Sie eine Antwort
7

Hast du schon einmal versucht, einem Trend zu folgen, der deine Gesundheit gefährden könnte (z. B. riskante Challenges, Diäten)?

Wählen Sie eine Antwort
8

Fühlst du dich manchmal gestresst oder unter Druck gesetzt durch Social Media?

Wählen Sie eine Antwort
9

Hast du das Gefühl, dass du dich mit anderen vergleichst, wenn du Social Media nutzt?

Wählen Sie eine Antwort
10

Hast du schonmal darüber nachgedacht eine Schönheits-Operation zu machen, um mehr den vorherrschenden Idealen zu entsprechen?

Wählen Sie eine Antwort
11

Hast du schon einmal erlebt, dass Social Media deine Stimmung verschlechtert hat (z. B. durch Cybermobbing oder negative Inhalte)?

Wählen Sie eine Antwort