.

Umfrage zur Evaluation der Möhrchenhefte „Klima“

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank, dass Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr mit den nachhaltigen Möhrchenheften „Klima“ begleitet haben. Wir hoffen, dass die Inhalte des Hefts Ihre Klassen auf dem Weg zu einem be-wussteren Umgang mit unserer Umwelt bereichert haben.

Um sicherzustellen, dass Projekte wie das Möhrchenheft nachhaltig wirksam sind und möglicherweise auch in den kommenden Jahren vom Landkreis Wittmund unterstützt werden, ist Ihre Rückmeldung für uns von entscheidender Bedeutung. Nur so können wir feststellen, inwiefern das Möhrchenheft den gewünschten Mehrwert für Schülerinnen und Schüler bietet und wie es gegebenenfalls verbessert werden könnte.

Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um folgende kurze Umfrage zu beantworten.

Gesichert
1

Wie häufig wurde das Möhrchenheft im Unterricht genutzt?

Wählen Sie eine Antwort
2

In welchen Fächern oder Unterrichtsbereichen haben Sie das Möhrchenheft hauptsächlich verwendet?

3

Wie bewerten Sie die Relevanz der Themen im Möhrchenheft für den Unterricht?

Wählen Sie eine Antwort
4

Wie hilfreich fanden Sie die verschiedenen Materialien im Möhrchenheft (z. B. Energie-Checkliste, Schul-weg-Strichliste)?

Wählen Sie eine Antwort
5

Haben Sie festgestellt, dass das Möhrchenheft das Bewusstsein Ihrer Schüler für Klimaschutz erhöht hat?

Wählen Sie eine Antwort
6

Konnten Sie beobachten, dass sich Verhaltensänderungen (z. B. Schulwegverhalten) bei den Schülern eingestellt haben?

7

Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Möhrchenheft „Klima“?

Wählen Sie eine Antwort
8

Würden Sie das Möhrchenheft für kommende Jahrgänge empfehlen?

Wählen Sie eine Antwort
9

Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder Wünsche für weitere Angebote?

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme an dieser Umfrage und Ihre wertvollen Rückmeldungen. Bei Fragen und weiteren Anregungen stehe ich gerne bereit. 

Mit freundlichen Grüßen

Elisa Bodenstab

Landkreis Wittmund


-> Bitte auf Absenden klicken.