.

Mehr, als man braucht

Luxus – allein das Wort erzeugt vielfältige Vorstellungen: von teurem Schnickschnack, Überfluss und Verschwendung, von Reichtum und Komfort, Geltungskonsum und Statussymbolen. Und es provoziert offenbar klare Meinungen, denn Luxus wird zumeist entweder scharf verurteilt oder vehement verteidigt. Was ein Mensch konkret als Luxus empfindet, kann sehr unterschiedlich sein. Zwei Merkmale müssen nach dem Philosophen Lambert Wiesing gegeben sein: Erstens muss der Herstellungsaufwand des Objekts hinter seinem Nutzen stehen. Zweitens muss ein Luxusgut im Gegensatz zu Alltagsgegenständen überflüssig sein. (Quelle: Lambert Wiesing: Luxus, Berlin 2015).

Gesichert
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio
1

Darf ich mir Luxus leisten?

Wählen Sie eine Antwort
2

Wann haben Sie sich das letzte Mal etwas geleistet, was Sie nicht unbedingt brauchten?

Wählen Sie eine Antwort
3

Im Luxus sieht Lambert Wiesing ein Protestmittel gegen das herrschende Effizienzdenken. Er kann uns helfen, Freiheit zu erfahren. Teilen Sie diese Auffassung von Luxus?

Wählen Sie eine Antwort
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio