.

Gruppentherapie

Liebe Patienten, anbei vier kurze Fragen bzgl. einer potentiellen psychoedukativen Gruppentherapie (von den Krankenkassen übernommen)

Gesichert
Resilienz-Gruppe
1

Bitte geben Sie ihr Chiffre an

Initiale Vor- und Nachname + Geburtsjahr (Bsp.: Lisa Müller, 1990 - LM90)
2

Besteht generelles Interesse an einer Gruppentherapie?

Wählen Sie eine Antwort
3

Besteht explizit Interesse an einer psychoedukativen Gruppe zum Thema "Resilienz"?

Resilienz (psychische Widerstandskraft) ist die Fähigkeit, sich von Krisen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Psychoedukativ meint, Wissen zu dem Thema vermittelt zu bekommen und anschließend diesbezüglich in Interaktion mit den Teilnehmern zu treten. Themen der Sitzungen: Erste Einführung, Selbstwahrnehmung, Lebensfreude, Selbstwirksamkeit, Selbstbestimmung, Optimismus, Coping und Empathie (8 Termine)
4

Präferieren Sie vor Ort (in der Praxis) oder Online?

Online würde es unkompliziert über meine Praxissoftware mit entsprechend gesichertem Datenschutz abgewickelt werden
5

Welche Uhrzeit würde am ehesten realisierbar sein?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten, je nach dem was Ihnen passen würde. Dauer 90min