.

Langfristige Auswirkungen von exzessiver Bildschirmzeit auf die mentale Gesundheit von Jugendlichen


Vielen Dank, dass du an dieser Umfrage teilnimmst! Wir möchten mehr über die langfristigen Auswirkungen von exzessiver Bildschirmzeit auf die mentale Gesundheit von Jugendlichen erfahren. Deine Antworten sind sehr wertvoll und helfen dabei, ein besseres Verständnis für dieses Thema zu entwickeln.


Es ist bekannt, dass exzessive Bildschirmzeit, insbesondere bei Jugendlichen, mit verschiedenen mentalen Gesundheitsproblemen wie Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen in Verbindung gebracht werden kann. Diese Umfrage soll untersuchen, inwieweit Bildschirmzeit das emotionale Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit beeinflusst.


Alle Antworten in dieser Umfrage sind anonym. Deine persönlichen Informationen werden nicht gesammelt oder weitergegeben. Die Umfrage dient ausschließlich der Erforschung der Auswirkungen von Bildschirmzeit auf die mentale Gesundheit.

Die Umfrage richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Deine Teilnahme ist freiwillig, und du kannst die Umfrage jederzeit abbrechen. Die Umfrage dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um uns deine Erfahrungen und Meinungen mitzuteilen. 


Lass uns beginnen! Bitte beantworte die folgenden Fragen ehrlich und nach bestem Wissen.



Gesichert
1

Wie alt bist du?

2

Mit welchem Geschlecht identifizierst du dich?

Wählen Sie eine Antwort
3

Wie verbringst du deine Freizeit normalerweise, insbesondere in Bezug auf Bildschirmnutzung?“

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
4

Wie viele Stunden beträgt deine durchschnittliche Bildschirmzeit?

Wählen Sie eine Antwort
5

Empfindest du deine Bildschirmzeit als übermäßig oder siehst du sie als unbedenklich an?

Wählen Sie eine Antwort
6

Hast du das Gefühl, dass die Bildschirmzeit deine Stimmung beeinflusst? Wenn ja, inwiefern?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
7

Glaubst du, dass sich deine Konzentrationsfähigkeit durch die Nutzung von Bildschirmen verändert hat?

Wählen Sie eine Antwort
8

Hast du das Gefühl, dass die Nutzung von Bildschirmen (z. B. Smartphones, Computer, Tablets) bei dir Angstzustände oder Nervosität auslöst?

Wählen Sie eine Antwort
9

Hast du das Gefühl, dass deine Bildschirmzeit (z. B. Smartphones, Computer, Tablets) deine Stimmung oder dein Wohlbefinden negativ beeinflusst, insbesondere im Hinblick auf depressive Gefühle?

Wählen Sie eine Antwort
10

Hast du das Gefühl, dass deine Bildschirmzeit (z. B. Smartphones, Computer, Tablets) deine Schlafgewohnheiten negativ beeinflusst oder zu Schlafstörungen führt?

Wählen Sie eine Antwort
11

Wie fühlst du dich, wenn du längere Zeit ohne Bildschirm verbringst?

Wählen Sie eine Antwort
12

Glaubst du, wenig Selbstdisziplin bei der Nutzung von Sozialen Medien zu haben? (Ertappst du dich öfter dabei, wie du für längere Zeit auf Instagram scrollst, als du es eigentlich wolltest?)

Wählen Sie eine Antwort
13

Gibt es Momente, in denen du dich durch Inhalte auf sozialen Medien gestresst oder überfordert fühlst?

Wählen Sie eine Antwort
14

Hast du gelegentlich den Eindruck, dass dein Smartphone oder andere Geräte Gespräche oder Aktivitäten in deiner Nähe aufzeichnen oder überwachen? Falls dies der Fall ist, belastet dich dieser Gedanke?

Wählen Sie eine Antwort
15

Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, etwas zu verpassen, weil du nicht online warst (FOMO – Fear of Missing Out)? Wenn ja, wie beeinflusst das deine Stimmung oder dein Verhalten?

Wählen Sie eine Antwort
16

Hast du jemals das Gefühl gehabt, süchtig nach deinem Gerät zu sein?

Wählen Sie eine Antwort
17

Hat sich durch die Nutzung von sozialen Medien oder anderen Plattformen dein Selbstwertgefühl verändert?

Wählen Sie eine Antwort
18

Vergleichst du dich häufig mit anderen Personen auf Social Media?

Wählen Sie eine Antwort
19

Hast du das Gefühl, dass die Bildschirmzeit deine Zukunft (z. B. schulische Leistungen, Karrierepläne) beeinflussen könnte?

Wählen Sie eine Antwort
20

Hast du schonmal etwas auf Social Media gesehen, was du lieber nicht gesehen hättest (sexuelle Inhalte, Gewaltdelikte, etc.)?

Wählen Sie eine Antwort
21

Inwiefern verfolgst du aktuelle Trends auf Social Media und beeinflussen diese dein Verhalten, deine Interessen oder dein Selbstbild?

Wählen Sie eine Antwort
22

Hast du schonmal überlegt, einen social Media Detox zu machen, wenn ja wie hast du dich dabei gefühlt?

Wählen Sie eine Antwort
23

Hast du bereits Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht? Falls ja, wie hat sich dies auf deine Stimmung oder dein Wohlbefinden ausgewirkt?

Wählen Sie eine Antwort
24

Hast du eine durch deine Eltern zu Hause begrenzte Bildschirmzeit? Wenn ja, wie empfindest du diese Regelung?

Wählen Sie eine Antwort
25

Dürft ihr eure Handys im Unterricht benutzen und findest du das angemessen oder nicht?

Wählen Sie eine Antwort
26

Vielen Dank, dass du an unserer Umfrage teilgenommen hast! Deine Antworten sind sehr wertvoll. Wenn du noch etwas hinzufügen möchtest, kannst du dies im folgenden Feld tun:

27

Vielen Dank, dass du an unserer Umfrage teilgenommen hast! Deine Antworten sind sehr wertvoll. Wenn du noch etwas hinzufügen möchtest, kannst du dies im folgenden Feld tun: