.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen


Liebe Teilnehmer:innen,

mein Name ist Sophia Michels, ich studiere Logopädie an der IU-internationalen Hochschule und verfasse derzeit meine Bachelorthesis. Dazu würde ich von Ihnen gerne mehr zu Ihrem Stimmgebrauch im Erzieher:innenalltag erfahren. Dieser Fragebogen umfasst 18 Multiple-Choice-Fragen und zwei offene Fragen. Bitte markieren Sie die Antworten, die auf Sie zutreffen, mit einem Kreuzchen. Die Bearbeitungsdauer dieser Umfrage beträgt etwa 15 – 20 Minuten. Für den Erfolg der Studie ist es wichtig, dass Sie den Fragebogen vollständig ausfüllen und keine der Fragen auslassen. Alle Daten werden anonym erhoben, sie können Ihrer Person nicht zugeordnet werden und werden streng vertraulich behandelt.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Gesichert
Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
1

Bitte geben Sie die Einrichtung in der Sie arbeiten, in welchem Zeitmodell (Voll- oder Teilzeit) und ihr Alter kurz an:

2

Ich trinke täglich ausreichend Wasser während der Arbeitszeit, um meine Stimme zu unterstützen.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
3

Ich verwende bewusst Bauchatmung, um meine Stimme beim Sprechen zu schonen.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
4

Ich achte darauf, meine Stimme durch regelmäßige stimmliche Pausen zu entlasten.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
5

Ich setze Mikrofone oder andere Hilfsmittel ein, um meine Stimme bei Lärm zu schonen.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
6

Ich führe regelmäßig Stimmübungen durch, um meine Stimme zu kräftigen.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
7

Ich wünsche mir mehr Informationen und Schulungen zum Thema Stimmhygiene und Prävention von stimmlichen Belastungen.

8

Ich fühle mich über die Risiken der stimmlichen Belastung und das Thema Stimmhygiene informiert.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
9

Ich setze regelmäßig präventive Maßnahmen ein, um meine Stimme zu schützen.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
10

Die Raumakustik in meinen Arbeitsräumen unterstützt eine angenehme Sprechlautstärke.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
11

Das Raumklima in meinen Arbeitsräumen ist stimmfreundlich.

als optimales Raumklima gilt eine Luftfeuchtigkeit von 40-60 % und eine Temperatur von ca. 20°C
Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
12

Die Gruppengröße ermöglicht es mir, ohne stimmliche Überanstrengung zu kommunizieren.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
13

Ich habe ausreichend Möglichkeiten, während der Arbeitszeit stimmliche Erholungspausen einzulegen.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
14

Ich fühle mich durch die zur Verfügung stehenden Ressourcen (z.B. Mikrofone, ruhige Räume) in der Pflege meiner Stimme unterstützt.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
15

Ich mache mir Sorgen um die langfristigen Auswirkungen der stimmlichen Belastung auf meine berufliche Zukunft.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
16

Meine Berufszufriedenheit leidet unter den stimmlichen Belastungen meines Berufsalltags.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
17

Stimmprobleme* beeinträchtigen meine Fähigkeit, effektiv im Erzieher:innenalltag zu kommunizieren.

*Dazu können beispielsweise gehören: nicht laut vor der Gruppe oder mit den Kindern sprechen könenn, rufen, das Singen von Liedern, Übungen im Team anzuweisen usw.
Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
18

Die stimmliche Belastung führt bei mir zu häufigen Heiserkeiten oder Stimmermüdungen (äußert sich dadurch, dass es anstrengend wird zu sprechen oder die Stimme rau klingt).

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
19

Ich habe bereits stimmliche Probleme gehabt, die ich auf die Arbeit im Erzieher:innenalltag zurückführe.

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
20

Welche stimmpräventiven Maßnahmen kennen sie bereits?

Stimmig durch den Erzieher:innenalltag - Eine Untersuchung zur präventiven Stimmhygiene bei Erzieher:innen
21

Was gelingt Ihnen an stimmpräventiven Maßnahmen im (Arbeits-) Alltag umzusetzten?

Bitte beschreiben Sie dies kurz: