.

Qualitative Interviews

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
Teil 1: Einführung und beruflicher Hintergrund
1

Können Sie Ihren beruflichen Werdegang und Ihre derzeitige Position in der Immobilienbranche kurz beschreiben?

2

Inwiefern spielen Nachhaltigkeitsaspekte in Ihrem Tätigkeitsbereich eine Rolle?

3

Haben Sie bereits konkrete Erfahrungen mit nachhaltigen Immobilienprojekten gesammelt? Wenn ja, welche?

Teil 1: Einführung und beruflicher Hintergrund
4

Wie definieren Sie nachhaltige Immobilien in Ihrer täglichen Praxis? Welche Kriterien sind aus Ihrer Sicht besonders entscheidend?

5

5. Welche Maßnahmen zur ökologischen Nachhaltigkeit (z. B. Energieeffizienz, Materialwahl, Bauweise) werden in aktuellen Projekten am häufigsten umgesetzt?

6

Inwiefern werden soziale Nachhaltigkeitsaspekte (z. B. bezahlbarer Wohnraum, Barrierefreiheit, Gemeinschaftskonzepte) in der Planung und Entwicklung von Immobilien berücksichtigt?

7

Welche Rolle spielen wirtschaftliche Faktoren bei der Entscheidung für nachhaltige Bau- und Vermarktungskonzepte?

8

Welche regulatorischen Anforderungen und Förderprogramme beeinflussen die Entwicklung nachhaltiger Immobilien aktuell am stärksten?

Teil 1: Einführung und beruflicher Hintergrund
9

Welche Herausforderungen sehen Sie bei der Umsetzung nachhaltiger Immobilienprojekte – sowohl in der Planung als auch in der Vermarktung?

10

Gibt es Zielgruppen, die besonders großes Interesse an nachhaltigen Immobilien zeigen? Falls ja, welche Eigenschaften zeichnen diese Kunden aus?

11

Wie stark beeinflusst Nachhaltigkeit die Preisgestaltung und Rentabilität von Immobilien?

12

Inwiefern besteht in der Immobilienbranche noch Nachholbedarf bei der Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien?

Teil 1: Einführung und beruflicher Hintergrund
13

Welche Entwicklungen und Trends sehen Sie für nachhaltige Immobilien in den nächsten fünf bis zehn Jahren?

14

Welche innovativen Technologien oder Konzepte könnten in Zukunft eine größere Rolle spielen?

15

15. Welche Maßnahmen oder Anreize wären aus Ihrer Sicht notwendig, um nachhaltige Immobilien stärker im Markt zu etablieren?

Teil 1: Einführung und beruflicher Hintergrund
16

Gibt es weitere Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche, die Sie für besonders relevant halten?

17

Möchten Sie noch etwas ergänzen oder betonen?

Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre wertvollen Einblicke!