.

Teamdynamik im Jugendfussball

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
1

Was bedeutet für dich eine gute Teamdynamik?

2

Wie beeinflusst die Stimmung im Team deine eigene Leistung auf dem Platz?

3

Was macht für dich eine gute Zusammenarbeit im Team aus?

4

Wie wichtig ist dir Vetrauen zwischen den Mitspielerinnen?

5

Wie kommuniziert ihr als Team während eines Spiels?

6

Was macht ein gutes Teamgefühl für dich aus?

7

Gibt es Spielerinnen in deinem Team, die eine besondere Rolle für die Teamdynamik spielen?

8

Wie geht ihr mit Konflikten innerhalb der Mannschaft um?

9

Wie wichtig sind dir gemeinsame Aktivitäten ausserhalb des Trainings?

10

Hast du schon einmal erlebt, dass eine schlechte Teamstimmung eure Leistung beeinträchtigt hat?

11

Wie hilft es dir, wenn du dich mit deinen Mitspielerinnen auch privat gut verstehst?

12

Wie unterstützt ihr euch gegenseitig bei Fehlern oder Niederlagen?

13

Fühlst du dich von deinem Trainer/in in Sachen Teamzusammenhalt gut unterstützt?

14

Was könnte eurer Meinung nach verbessert werden, um das Teamgefühl zu stärken?

15

Wie ist es für dich, wenn neue Spielerinnen ins Team kommen?

16

Was sind für dich Anzeichen einer schlechten Teamdynamik?

17

Hast du schon einmal erlebt, dass eine Mannschaft mit weniger Talent, aber besserem Zusammenhalt erfolgreicher war?

18

Wie wichtig ist es für dich, im Team eine eigene Rolle zu haben?

19

Was war bisher dein schönstes Erlebnis mit deinem Team?

20

Was würdest du jüngeren Spielern oder neuen Teammitgliedern raten, um sich gut ins Team einzufügen?