1. Abschnitt: Allgemeine Fragen zu Luxusautomobilen:
In diesem Abschnitt möchte ich mehr über Ihre persönliche Wahrnehmung von Luxusautomobilen und deren Werbung erfahren. Die folgenden Fragen tragen dazu bei, ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Luxusautos im Allgemeinen wahrgenommen werden und welche Eindrücke Sie von der Werbung für diese Fahrzeuge haben.
1
Mit welchen Attributen würden Sie Luxusautos assoziieren?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
2
Welche der folgenden Automarken würden Sie als "Luxusautomarke" betrachten?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
2. Abschnitt: Wahrnehmung von Porsche 911 und Mercedes-AMG GT (allgemein):
In diesem Abschnitt möchte ich Ihre persönliche Wahrnehmung der beiden Luxusautomodelle Porsche 911 und Mercedes-AMG GT erkunden. Es geht darum, wie Sie diese beiden Modelle wahrnehmen, unabhängig von Werbung oder anderen Einflüssen.
3
Wie bekannt ist Ihnen das folgende Automodell?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Kaum bekannt, Stern 3= Mäßig bekannt, Stern 4 = sehr bekannt)
Das Bild zeigt das Modell Porsche 911:

4
Wie beurteilen Sie die Merkmale "Exklusivität" und "Design" der Modellreihe Porsche 911?
Sie können die Frage basierend auf dem vorherigen Bild beantworten. Der Porsche 911 bewegt sich je nach Modell und Ausstattung in einer Preisspanne von etwa 115.000 bis über 250.000 Euro
(Stern 1 = Sehr schlecht, Stern 2= Eher schlecht, Stern 3= Eher gut, Stern 4= Sehr gut)
5
Wie bekannt ist Ihnen das folgende Automodell?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Kaum bekannt, Stern 3= Mäßig bekannt, Stern 4 = sehr bekannt)
Das Bild zeigt das Modell Mercedes AMG GT:

6
Wie beurteilen Sie die Merkmale "Exklusivität" und "Design" der Modellreihe Mercedes AMG GT?
Sie können die Frage basierend auf dem vorherigen Bild beantworten. Der Mercedes-AMG GT bewegt sich je nach Modell und Ausstattung in einer Preisspanne von etwa 120.000 bis über 300.000 Euro.
(Stern 1 = Sehr schlecht, Stern 2= Eher schlecht, Stern 3= Eher gut, Stern 4= Sehr gut)
7
Welche Marke würden Sie als luxuriöser betrachten?
Wählen Sie eine Antwort
3. Abschnitt: Wahrnehmung von Werbung auf traditionellen (analogen) Kanälen:
In diesem Abschnitt geht es um Ihre Wahrnehmung von Werbung für Luxusautomobile auf klassischen, analogen Kanälen wie Printmedien, Plakaten oder Fernsehwerbung.
8
Über welche analogen Werbekanäle (z.B. TV, Printmedien, Plakatwerbung, Zeitungsartikel, Fernsehwerbung) informieren Sie sich über Autos am meisten?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
9
In welchem analogen Medium wirkt Luxuswerbung Ihrer Meinung nach am besten?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
4.1 Abschnitt: Beispiele für analoge Werbung für den Porsche 911 und Mercedes AMG GT Printwerbung:
In diesem Abschnitt möchte ich Ihre Meinung zu Printwerbung für die Luxusautomodelle Porsche 911 und Mercedes-AMG GT erfahren.
Die folgenden Bilder zeigen Darstellungen der Reihe 911 in dem Porsche Magazin.
10
Wie ansprechend finden Sie die visuelle Gestaltung dieser Werbung?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig ansprechend, Stern 3= Ansprechend, Stern 4 = Sehr ansprechend)

11
Wie ansprechend finden Sie die visuelle Gestaltung dieser Werbung?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig ansprechend, Stern 3= Ansprechend, Stern 4 = Sehr ansprechend)

12
Inwieweit vermitteln diese zwei Auszüge aus dem Porsche Magazin Ihrer Meinung nach Luxus und Exklusivität?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig, Stern 3= Angemessen, Stern 4 = Überzeugend)
Die folgenden Bilder zeigen Darstellungen der Reihe Mercedes AMG GT in dem Auto Sport Magazin.
13
Wie ansprechend finden Sie die visuelle Gestaltung dieser Werbung?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig ansprechend, Stern 3= Ansprechend, Stern 4 = Sehr ansprechend)

14
Wie ansprechend finden Sie die visuelle Gestaltung dieser Werbung?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig ansprechend, Stern 3= Ansprechend, Stern 4 = Sehr ansprechend)

15
Inwieweit vermitteln diese zwei Auszüge aus dem Auto Sport Magazin Ihrer Meinung nach Luxus und Exklusivität?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig, Stern 3= Angemessen, Stern 4 = Überzeugend)
5. Abschnitt: Wahrnehmung von Werbung auf digitalen Kanälen:
In diesem Abschnitt geht es um Ihre Wahrnehmung von Werbung für Luxusautomobile auf digitalen Kanälen wie sozialen Medien, Websites oder Online-Videos. Mich interessiert, wie diese Form der Werbung auf Sie wirkt und welche Eindrücke oder Emotionen sie bei Ihnen hervorruft.
16
Welche digitalen Kanäle nutzen Sie, um Werbung zu sehen?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
17
Welche Elemente der Werbung finden Sie auf digitalen Kanälen besonders wirkungsvoll für Luxusautos?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
18
Welche sozialen Netzwerke oder digitalen Plattformen eignen sich Ihrer Meinung nach am besten für die Werbung von Luxusautos?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
19
Inwiefern beeinflussen digitale Werbeformate (z.B. Instagram-Posts, YouTube-Clips) Ihr Kaufinteresse oder Ihre Wahrnehmung von Luxusmarken?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
5.1 Abschnitt: Beispiele für digitale Werbung für den Porsche 911 und Mercedes AMG GT Instagram:
In diesem Abschnitt möchte ich Ihre Wahrnehmung von Werbung für den Porsche 911 und Mercedes-AMG GT auf Instagram kennenlernen. Dabei geht es um Ihre Eindrücke zu Werbeanzeigen und Beiträgen, die Sie auf dieser Plattform gesehen haben.
Die folgenden 3 Bilder zeigen eine Instagram Kampagne von Porsche zur Modellreihe 911.
20
Wie ansprechend finden Sie die visuelle Gestaltung dieser Werbung?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig ansprechend, Stern 3= Ansprechend, Stern 4 = Sehr ansprechend)

21
Welches Element dieser Werbung hat Ihre Aufmerksamkeit besonders erregt?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten

22
Inwieweit vermittelt diese Werbung Ihrer Meinung nach Luxus und Exklusivität?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig, Stern 3= Angemessen, Stern 4 = Überzeugend)

23
Welche Gefühle hat diese Kampagne (bestehend aus den 3 gezeigten Bildern) bei Ihnen ausgelöst?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
24
Würde diese Kampagne Sie dazu motivieren, mehr über den Porsche 911 zu erfahren?
Wählen Sie eine Antwort
Die folgenden 3 Bilder zeigen eine Instagram Kampagne von Mercedes zur Modellreihe AMG GT.
25
Wie ansprechend finden Sie die visuelle Gestaltung dieser Werbung?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig ansprechend, Stern 3= Ansprechend, Stern 4 = Sehr ansprechend)

26
Welches Element dieser Werbung hat Ihre Aufmerksamkeit besonders erregt?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten

27
Inwieweit vermittelt diese Werbung Ihrer Meinung nach Luxus und Exklusivität?
(Stern 1 = Gar nicht, Stern 2= Wenig, Stern 3= Angemessen, Stern 4 = Überzeugend)

28
Welche Gefühle hat diese Kampagne (bestehend aus den 3 gezeigten Bildern) bei Ihnen ausgelöst?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
29
Würde diese Kampagne Sie dazu motivieren, mehr über den Mercedes AMG GT zu erfahren?
Wählen Sie eine Antwort
6. Abschnitt: Vergleich von analogen und digitalen Kanälen:
In diesem Abschnitt möchte ich Ihre Einschätzung zur Wirkung von analoger (z. B. Print, Plakat) und digitaler (z. B. Instagram, Online-Videos) Werbung für Luxusautomobile vergleichen.
Digitale Kanäle = Soziale Medien, Webseiten, YouTube, Bannerwerbung
Analoge Kanäle = Plakat, Zeitung, Radio, TV
30
Welchen Kanal würden Sie bevorzugen, wenn es um die Werbung für Porsche 911 geht?
Wählen Sie eine Antwort
31
Welchen Kanal würden Sie bevorzugen, wenn es um die Werbung für den Mercedes-AMG GT geht?
Wählen Sie eine Antwort
32
Welchen Werbekanal finden Sie insgesamt ansprechender für Luxusautomobile?
Wählen Sie eine Antwort
33
Warum bewerten Sie den von Ihnen ausgewählten Kanal als geeigneter?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
34
Finden Sie, dass digitale Werbung besser geeignet ist, die Exklusivität und den Luxus von Automarken zu vermitteln, oder bevorzugen Sie analoge Werbung dafür?
Wählen Sie eine Antwort
35
Was macht eine Luxusautomobilwerbung Ihrer Meinung nach besonders ansprechend und effektiv?
Wählen Sie eine oder mehr Antworten
Die hochwertigen, ästhetischen Bilder und Videos, die das Fahrzeug in Szene setzen
Das Gefühl von Exklusivität und Prestige, das vermittelt wird
Die Betonung auf erstklassige Technik und Innovation
Die Verbindung der Marke mit Luxus und Lifestyle
Die Vorstellung von Komfort und Eleganz im Innenraum des Fahrzeugs
Die Betonung auf Leistung und Geschwindigkeit
Die Darstellung der Marke als Statussymbol
Die Möglichkeit, sich mit der Marke und dem Lebensstil zu identifizieren
Eine außergewöhnliche, kreative und emotionale Inszenierung oder Erzählweise
Andere (bitte geben Sie an)
7. Abschnitt: Soziodemografische Daten:
In diesem Abschnitt werde ich Sie um einige grundlegende soziodemografische Informationen bitten. Diese Daten helfen mir, die Ergebnisse der Umfrage besser zu analysieren und mögliche Trends oder Muster in den Antworten zu erkennen.
36
Alter:
Wählen Sie eine Antwort
37
Geschlecht:
Wählen Sie eine Antwort
38
Beruflicher Hintergrund:
Wählen Sie eine Antwort
39
Jahreseinkommen:
Wählen Sie eine Antwort
Nun sind Sie am Ende meiner Umfrage angelangt. Bitte auf Absenden klicken. Vielen herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
P.S. Für SurveyCircle-Nutzer: 6Z2X-21H8-G77Z-RTT4