.

Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung

Liebe Teilnehmende,


vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser Umfrage teilzunehmen!


Mein Name ist Nele Herzog und im Rahmen einer sprachwissenschaftlichen Untersuchung beschäftige ich mich mit der Wirkung von modifizierten Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung


Phraseologismen sind feste Wortverbindungen, die häufig miteinander auftreten, wie zum Beispiel: „Guten Tag!“ oder „Happy Birthday!“. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre vertrauten Formulierungen aus, weshalb sie auch häufig in Werbeslogans genutzt und an das beworbene Produkt angepasst werden, wie zum Beispiel bei folgendem Werbeslogan der Marke Tropico: „Quand c'est trop, c'est Tropico.“ („Wenn es zu viel ist, ist es Tropico.“), der auf dem Phraseologismus „Quand c'est trop, c'est trop.“ („Wenn es zu viel ist, ist es zu viel.“) beruht. 


Ziel dieser Umfrage ist es, herauszufinden, wie umgewandelte Phraseologismen in Werbeslogans wahrgenommen werden und welchen Einfluss sie auf die Verständlichkeit, die Einprägsamkeit und die Effektivität der Werbebotschaften haben.


Die Umfrage besteht aus 3 persönlichen Fragen und aus 13 kurzen Aussagen, zu denen Sie angeben können, inwieweit Sie ihnen zustimmen. Bei den Aussagen gibt es folgende Antwortmöglichkeiten: „stimme voll zu“, „stimme eher zu“, „stimme eher nicht zu“ und „stimme überhaupt nicht zu“.


Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – es geht allein um Ihre persönliche Einschätzung.


Die Untersuchung bezieht sich auf französische Werbeslogans. Diese sind aber in der folgenden Umfrage sinngemäß ins Deutsche übersetzt. 


Alle Angaben werden anonym und vertraulich behandelt und ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Gesichert
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
1

Frage 1: Welchem Geschlecht fühlen Sie sich zugehörig?

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
2

Frage 2: Wie alt sind Sie?

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
3

Frage 3: Wie schätzen Sie Ihre Französischkenntnisse ein?

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
4

Aussage 1: Vor dieser Umfrage, habe ich schon selbstständig modifizierte Phraseologismen in der Werbung entdeckt.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
5

Aussage 2: Mir ist es wichtig, dass Werbebotschaften in der Lebensmittelwerbung leicht zu verstehen sind.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
6

Aussage 3: Mir ist es wichtig, dass Werbeslogans in der Lebensmittelwerbung einprägsam sind und noch lange im Gedächtnis bleiben.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
7

Aussage 4: Modifizierte Phraseologismen in Werbeslogans machen die Werbebotschaften verständlicher.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
8

Aussage 5: Werbeslogans werden durch die Verwendung von modifizierten Phraseologismen einprägsamer.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
9

Aussage 6: Mir fällt es leicht, die Werbebotschaft des folgenden Werbeslogan zu verstehen: „Un petit pas jusqu’au frigo. Un grand plaisir pour l’humanité.“ (=„Ein kleiner Schritt bis zum Kühlschrank. Ein großer Gefallen für die Menschheit.“). Ursprünglicher Phraseologismus „Un petit pas pour l’homme. Un grand pas pour l’humanité.“ (=„Ein kleiner Schritt für den Menschen. Ein großer Schritt für die Menschheit.“)

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
10

Aussage 7: Der Werbeslogan „Un petit pas jusqu’au frigo. Un grand plaisir pour l’humanité.“ („Ein kleiner Schritt bis zum Kühlschrank. Ein großer Gefallen für die Menschheit.“) ist leicht einprägsam.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
11

Aussage 8: Modifizierte Phraseologismen erleichtern mir durch ihre vertrauten Formulierungen einen leichteren Zugang zu den beworbenen Produkten.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
12

Aussage 9: Durch die Verwendung von Phraseologismen in Werbeslogans, habe ich das Gefühl schneller mit dem Produkt oder der Marke eine Verbindung aufzubauen.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
13

Aussage 10: Werbeslogans beeinflussen mein Kaufverhalten.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
14

Aussage 11: Leicht verständliche und einprägsame Werbeslogans verleiten mich zum Kauf des beworbenen Produkts.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
15

Aussage 12: Produkte, die durch Werbeslogans mit modifizierten Phraseologismen beworbenen werden, kaufe ich eher als andere.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.
Modifizierte Phraseologismen in Slogans französischer Lebensmittelwerbung
16

Aussage 13: Modifizierte Phraseologismen in Werbeslogans führen bei mir oft zum Kauf des beworbenen Produkts.

Wählen Sie eine der Antwortmöglichkeiten aus.