.

Wie unterscheiden sich die Vorstellungen von simulationsbasiertem Lernen und Lehren bei Berufspädagogen für Pflege- und Gesundheitsberufe?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

mein Name ist Elias Jung und ich studiere an der FRA UAS im letzten Bachelorsemester Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe. Im Rahmen meiner Projektarbeit setze ich mich mit dem Einsatz von simulationsbasiertem Lehren und Lernen auseinander. Dabei möchte ich konkret auf die unterschiedlichen Vorstellungen von Lehrkräften eingehen. Die Antworten bleiben anonym und werden nur im Rahmen der Projektarbeit ausgewertet. Vielen Dank! Elias Jung

 


Gesichert
Wie unterscheiden sich die Vorstellungen von simulationsbasiertem Lernen und Lehren bei Berufspädagogen für Pflege- und Gesundheitsberufe?
1

Welche Rolle nehmen Sie als Berufspädagog*innen im Bereich Pflege- und Gesundheitsberufe ein?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
2

Welchem Geschlecht ordnen Sie sich zu?

Wählen Sie eine Antwort
3

Wie Alt sind Sie?

Verwenden Sie nur Ziffern
4

Wie lange sind Sie bereits in der Berufspädagogik tätig?

Wählen Sie eine Antwort
Wie unterscheiden sich die Vorstellungen von simulationsbasiertem Lernen und Lehren bei Berufspädagogen für Pflege- und Gesundheitsberufe?
5

Was verstehen Sie unter simulationsbasiertem Lehren und Lernen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
6

Welche Ziele sollten Ihrer Meinung nach simulationsbasierte Methoden verfolgen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
7

Wie bewerten Sie die Relevanz von simulationsbasiertem Lernen für die Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsberufen?

Geben Sie an, zu welchem Wert Sie tendieren
0
Überhaupt nicht relevant
Sehr relevant
Wie unterscheiden sich die Vorstellungen von simulationsbasiertem Lernen und Lehren bei Berufspädagogen für Pflege- und Gesundheitsberufe?
8

Haben Sie bereits simulationsbasierte Methoden in Ihrem Unterricht oder in der Anleitung eingesetzt?

Wählen Sie eine Antwort
9

Welche Art von Simulationen setzen Sie ein oder würden Sie bevorzugen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
10

Ich habe eine andere Vorstellung von simulationsbasierten Lehren und Lernen

11

Welche positiven Erfahrungen oder Rückmeldungen haben Sie in Bezug auf simulationsbasiertes Lernen erhalten oder wahrgenommen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
12

Welche Herausforderungen verbinden Sie mit simulationsbasiertem Lernen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
13

Welche Kompetenzen sind aus Ihrer Sicht für Lehrende bei simulationsbasierten Methoden besonders wichtig?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
14

Wie schätzen Sie den Aufwand und die Vorbereitung von Simulationen im Vergleich zu anderen Lehrmethoden ein?

Geben Sie an, zu welchem Wert Sie tendieren
0
Sehr aufwändig
Sehr gering
15

Wo sehen Sie Unterschiede in den Anforderungen an Lernende und Lehrende bei simulationsbasierten Ansätzen?

16

Wie unterscheidet sich Ihrer Meinung nach die Effektivität simulationsbasierter Methoden für Lernende im Vergleich zu traditionellen Methoden?

Wie unterscheiden sich die Vorstellungen von simulationsbasiertem Lernen und Lehren bei Berufspädagogen für Pflege- und Gesundheitsberufe?
17

Glauben Sie, dass alle Kolleg*innen im Team dieselben Vorstellungen von simulationsbasiertem Lernen haben?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
18

Falls Unterschiede bestehen, worin liegen diese Unterschiede Ihrer Meinung nach?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
19

Wie wirken sich diese unterschiedlichen Vorstellungen auf die Zusammenarbeit im Team aus?

Geben Sie an, zu welchem Wert Sie tendieren
0
Geringfügig
deutlich Erschwerend
20

Welche Maßnahmen könnten helfen, die Vorstellungen im Team zu harmonisieren?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten