Hessische Meisterschaften

Hallo zusammen,

die Einschränkungen während des Lockdown haben auch unsere Wettkampfplanung ziemlich auf den Kopf gestellt. Mit der Absage aller geplanten Meisterschaften im ersten Halbjahr 2020 ist es nun notwendig geworden eine neue Terminplanung vorzunehmen.

Um das Jahr sportlich zufriedenstellend abzuschließen müssen wir uns im LFA nun Gedanken machen, wie wir die Wettkämpfe für dieses Jahr eventuell im zweiten Halbjahr planen können.

Dabei ist es wohl unstrittig, dass wir, wenn wir möglichst viele unserer Wettkämpfe im zweiten Halbjahr anbieten wollen, gegebenfalls neue Wege gehen müssen.

Mit dieser Umfrage würden wir daher gerne ein Stimmungsbild einholen, welches uns ermöglicht eine Planung vorzunehmen, mit der möglichst viele von Euch dann auch zufrieden sind.

Daher würden wir uns freuen, wenn Ihr recht zahlreich an der Umfrage teilnehmen würdet. Wir freuen uns auf Euer Feedback - egal ob als Vereinsverantwortlicher, Trainer, Aktiver oder als hauptamtlicher Mitarbeiter im HTV.

Danke für Eure Zeit!

Gesichert

Eventuell wird es nicht möglich sein, alle Veranstaltungen des HTV im Jahr 2020 durchzuführen. So ist es eventuell erforderlich eine Priorisierung vorzunehmen.

1

Gebt die Reihenfolge nach Eurer Wichtigkeit der Wettkämpfe an.

Ändert die Reihenfolge der Positionen nach Euren Präferenzen. (die erste – die wichtigste, die letzte – am wenigsten wichtig)
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Die Terminierung im zweiten Halbjahr wird sich schwierig gestalten. Daher kommt eventuell eine Bündelung der Wettkämpfe in Betracht, die dann gesammelt an einem Wochenende stattfinden könnten. Mit der nächsten Frage wollen wir ein Stimmungsbild einholen, welches uns einen Zeitrahmen vorgeben könnte.

2

Für unseren Verein ist es darstellbar an einer Veranstaltung "Hessische Meisterschaften" teilzunehmen, wenn

Wähle eine Antwort
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Angenommen die Veranstaltung würde von Freitags bis Sonntags, oder von Samstags bis Sonntags stattfinden, wie wahrscheinlich ist es, dass ich meine Aktiven zu mehreren Wettkämpfen anmelde.

Beziehungsweise, wie wahrscheinlich ist es, dass ich als Aktiver an mehreren Wettkämpfen teilnehme.

3

Die Teilnahme an folgenden Veranstaltungen ist für mich vorstellbar.

Wähle eine oder mehrere Antworten.
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Findet die Veranstaltung an einem Wochenende (Fr-So oder Sa-So) statt, muss zwangsläufig davon ausgegangen werden, dass mehrere Vorkämpfe an einem Tag - und ggf. auch mehrere Finals an einem Tag geturnt werden müssen.

4

Ich kann mir vorstellen mehrere Vorkämpfe an einem Tag zu turnen.

Wähle eine Antwort
5

Ich kann mir vorstellen, dass ein Vorkampf bereits am Freitag geturnt wird.

Wähle eine oder mehrere Antworten
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Wenn mehrere der Wettkämpfe an einem Wochenende (Fr-So oder Sa-So) durchgeführt werden sollten, wird eventuell der zeitliche Rahmen einer solchen Veranstaltung gesprengt werden.

Daher ist auch über Alternativen zu den bekannten Wettkampfmodi nachzudenken.

6

Ich kann mir vorstellen, dass der Vorkampf der Hessischen Synchronmeisterschaften nur aus einer Übung mit einer Mindestschwierigkeit besteht.

Wähle eine Antwort.
7

An den bisherigen Überlegungen, dass der Vorkampf der Hessischen Einzelmeisterschaften, bzw. des Landeswettkampfes als Vorkampf der Hessischen Mannschaftsmeisterschaften gewertet wird, sollte weiter festgehalten werden.

Wähle eine Antwort
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Um die Masse an Wettkampfklassen auch organisatorisch händeln zu können, sind ggf. Anpassungen im bekannten Wettkampfmodus erforderlich.

Die Einturnzeiten müssten deutlich angepasst werden, was in der Konsequenz heißen würde, dass voraussichtlich die allgemeinen Einturnzeiten entfallen, bzw. eingeschränkt würden.

8

Ich kann mir vorstellen, mit einem Einturnen direkt vor meiner Wettkampfgruppe zurecht zu kommen.

Wähle eine Antwort.
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Bei der Durchführung mehrerer Veranstaltungen an einem Wochenende kann es eventuell erforderlich werden zwei oder drei Kampfgerichte zu stellen.

Viele von Euch sind als Trainer und als Kampfrichter aktiv. Es ist daher wichtig festzustellen, ob ein Wettkampfablauf gelingen kann.

9

Wir können genug Kampfrichter für zwei oder mehr parallele Wettkämpfe stellen?

Wählen Sie eine Antwort
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Für die Wettkampforganisation kann es sinnvoll sein, die bisherigen Ausschreibungen anzupassen, um gleiche Altersstrukturen in den einzelnen Wettkämpfen abzubilden.

Derzeit gibt es Differenzen zwischen den Hessischen Einzelmeisterschaften und dem Hessischen Landeswettkampf.

10

Die Altersklassen der Hessischen Einzelmeisterschaften und des Landeswettkampfes sollten identisch sein.

Wähle eine Antwort.
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Wir können das Wettkampfjahr nur erfolgreich abschließen, wenn wir auch die nötigen Ausrichter für die Veranstaltungen finden können. Auch hier sind alternative Denkweisen möglich.

Mit diesen Fragen möchten wir dazu gerne ein Stimmungsbild erhalten.

11

Ich kann mir vorstellen eine Veranstaltung auszurichten.

Wähle eine Antwort.
12

Ich kann mir vorstellen, zusammen mit einem anderen Verein eine Veranstaltung auszurichten.

Wähle eine Antwort.
13

Ich kann mir vorstellen, ein erhöhtes Meldegeld zu zahlen, um eine Veranstaltung möglich zum machen.

Wähle eine Antwort.
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio
14

Zum Abschluss freuen wir uns natürlich auch über Eure Anregungen, Kommentare oder Ideen:

Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio