.

Situationales Interesse im Biologieunterricht

Die Befragung richtet sich danach, herauszufinden, wie die das Interesse im Fach Biologie sich anhand des Unterrichtseinstiegs auswirkt.

Die folgende Befragung ist streng vertraulich und wird ausschließlich für Forschungszwecke an der Universität Bielefeld verwendet. Kein Lehrer, keine Eltern werden erfahren, was du angekreuzt hast – die Antworten, die du gibst, werden an niemanden weitergegeben und unpersönlich ausgewertet. Durch den Code können zwar Folgebefragungen durchführen, aber nicht genau sagen, wer von euch was angekreuzt hat, da der Code zwar immer der gleiche, aber unpersönlich ist!

Bitte arbeite für dich selbst!

Bei diesem Fragebogen geht es nicht um Schnelligkeit. Lass dir Zeit und mach dir zu jedem Punkt deine Gedanken.


Zu jeder Frage gibt es fünf Kästchen, mit deren Hilfe du entscheidest, wie sehr die Aussage stimmt oder nicht stimmt. 

Lies die Fragen zunächst aufmerksam durch, bevor du ein Kreuzchen setzt.

Es ist auch wichtig, dass du alle Fragen beantwortest.

Gesichert
situationales Interesse im Biologieunterricht - Prä Test

Der zu generierende Code dient nur der Zuordnung von Prä und Post-Test. Die Antworten sind weiterhin anonym und können nicht der Person zugeordnet werden. 

1

Welcher Kurs wird besucht?

Wählen Sie eine Antwort
2

Generiere einen Code:

1. Die ersten beiden Buchstaben des Vornamens deiner Mutter (Anke = AN) 2. Dein Geburtstag (05 oder 25) 3. Die ersten beiden Buchstaben des Vornamens deines Vaters (Bert = BE) Code AN25BE
situationales Interesse im Biologieunterricht - Prä Test
3

Besteht Interesse am Fach Biologie?

Wählen Sie eine Antwort
4

Fragebogen Fachinteresse

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile
5

Unterrichtsphasen bezogenes Interesse

Es wird sich auf die letzten drei Unterrichtsstunden bezogen.
6

Was konkret hat im Unterricht dein Interesse geweckt?

7

Was im Unterricht hat zu Langeweile geführt?

8

Haben dich die Unterrichtseinstiege der drei letzen Stunden interessiert und wenn ja warum?