.

Zukunftsorientierte Kundenlösungen im Private Banking

Sehr geehrte/r Teilnehmer/in,

 

wir planen im kommenden Jahr den Auf- und Ausbau unserer Kundendienstleistung „Stiftungsmanagement“ im Private Banking und möchten hierzu Ihre Meinung einholen.

Ziel ist es, zu verstehen, welche Bedürfnisse und Erwartungen Sie an stiftungsbezogene Dienstleistungen haben, um diese optimal für Sie zu gestalten.

 

Die Befragung umfasst 13 Fragen, dauert ca. 5 Minuten und erfolgt anonym.

Ihre Antworten werden ausschließlich für wissenschaftliche und strategische Zwecke verwendet.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Ihr Team der VR Bank Rhein-Neckar eG

Gesichert
Fragebogen
1

Sind Sie bereits mit Stiftungen* oder stiftungsähnlichen Angeboten** in Berührung gekommen?

*Stiftungen = Eine Stiftung ist eine rechtlich selbstständige Organisation, die mit einem bestimmten Vermögen ausgestattet wird, um einen bestimmten gemeinnützigen Zweck (bspw. Bildung oder Kultur) zu erfüllen. **Stiftungsähnliche Angebote = Dies sind Angebote oder Initiativen (bspw. Fördervereine oder Projekte), die ähnliche Ziele wie eine Stiftung verfolgen, aber nicht den gleichen rechtlichen Rahmen einer Stiftung besitzen. Wählen Sie eine Antwort.
2

Sind Ihnen Stiftungen oder stiftungsähnliche Angebote der VR Bank Rhein-Neckar eG bekannt?

Wählen Sie eine Antwort.
3

Wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte bei einer Stiftung?

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile.
Fragebogen
4

Wie hoch ist Ihre Bereitschaft, die Expertise unserer Bank für die Gründung oder Verwaltung einer Stiftung zu nutzen?

Wählen Sie eine Antwort.
5

Welche der folgenden Dienstleistungen würden Sie in Anspruch nehmen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten.
6

Sonstige Dienstleistungen

Geben Sie hier Ihre Antwort ein, sofern Sie Frage 5 mit "Sonstige" beantwortet haben.
Fragebogen
7

Könnten Sie sich vorstellen, einen Teil Ihres Vermögens in einen Stiftungsfonds* zu investieren?

*Stiftungsfonds = Ein Stiftungsfonds ist ein spezielles Kapital, das einer Stiftung zugewendet wird und zur Finanzierung ihrer Zwecke dient. Dieser Fonds wird oft von Stiftern oder anderen Spendern bereitgestellt und bleibt als Kapital erhalten, während nur die Erträge oder Zinsen für die Stiftungstätigkeiten verwendet werden. Wählen Sie eine Antwort.
8

Wie hoch ist Ihre Bereitschaft, in bestehende Stiftungen (Zustiftungen) einzuzahlen?

Wählen Sie eine Antwort.
9

Haben Sie Interesse, an soziale oder kulturelle Projekte unserer Bankstiftung zu spenden?

Wählen Sie eine Antwort.
Fragebogen
10

Was müsste die Bank tun, um Ihre Bereitschaft zur Beteiligung an einem Stiftungsfonds oder einer Zustiftung zu erhöhen*?

*Sofern Sie die Fragen 7, 8 & 9 mit "Mittel bis Keine Bereitschaft" oder "Nein" beantwortet haben.
11

Haben Sie weitere Anregungen, wie unsere Bank Sie bei stiftungsbezogenen Themen besser unterstützen könnte?

Fragebogen
12

Welcher Altersgruppe gehören Sie an?

Wählen Sie eine Antwort.
13

Wie lange sind Sie bereits Kund:in der VR Bank Rhein-Neckar eG?

Wählen Sie eine Antwort.
14

Auf welche Höhe lässt sich ihr investierbares* Vermögen schätzen?

*investierbar = freies/liquides Vermögen, das nicht bereits investiert ist oder im Rahmen eines bereits bestehenden Portfolios existiert. Wählen Sie eine Antwort.
Fragebogen

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Ihre Antworten helfen uns, zukunftsorientierte Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Bei Fragen oder weiteren Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren:


Kontaktinformationen

 

Ihr Private Banking Team der VR Bank Rhein-Neckar eG