.

Facharbeit

Hallo, ich schreibe dieses Jahr meine Facharbeit zum Thema „Kommunikation und Teamfähigkeit im Volleyball“. Mich würde es sehr freuen, wenn Ihr euch kurz Zeit nehmt, um meine Umfrage ehrlich zu beantworten. Alles ist anonym. 

Vielen lieben Dank!! 

Gesichert


1

Wie alt bist Du?

allgemeine Wahrnehmung 

2

Wie stark trägst Du selber zu einer besseren Kommunikation im Training bei?

1= ich trage fast nichts dazu bei ; 10= ich trage sehr viel dazu bei
3

Für wie wichtig empfindest Du die Kommunikation im Training für die spätere Leistung im Spiel?

1= unwichtig ; 10= sehr wichtig
4

Welche möglichen Verbesserungen der Kommunikation könnten im Training vorgenommen werden?

Bitte schildere hier kurz eine Idee.
5

Welche Rolle spielt für Dich die nonverbale Kommunikation (Gestik, Mimik, Körperhaltung) im Spiel?

1= keine große Rolle ; 10= sehr große Rolle

Kommunikationssituationen 

6

Wird im Training viel Wert auf eine gute und effiziente Kommunikation gelegt?

wähle eine Antwort aus
7

Was macht Ihr im Training, damit die Kommunikation in Spielsituationen besser wird? Habt Ihr bestimmte Übungen?

Bitte schildere hier kurz deine Gedanken.
8

Welche Kommunikationsstrategien verwendet Ihr in stressigen Spielsituationen?

9

Wie beeinflusst die Kommunikation während einer Auszeit die Teamfähigkeit und den Zusammenhalt im Spiel?

1= wird wenig dadurch beeinflusst ; 10= wird stark beeinflusst

Teamfähigkeit / Kommunikation im Spiel 

10

Seid Ihr im Wettkampf gut aufeinander abgestimmt?

wähle eine Antwort
11

Schildere kurz, wie Ihr es schafft, gut aufeinander abgestimmt zu sein im Spiel.

12

Leidet die Kommunikation und die Teamfähigkeit in manchen Momenten während des Spiels?

wähle eine Antwort
13

Im Bezug auf die obere Frage: Wenn die Kommunikation und/oder Teamfähigkeit leidet, in welchen Situationen?

schildere kurz eine spezifische Situation
14

Wann findest Du ist die Kommunikation während des Spiels besonders wichtig?

nenne
15

Schildere kurz, wie Ihr untereinander auf Missverständnisse und Fehler im Spiel reagiert.

16

Werden die im Training erlernten Kommunikationswege im Spiel erfolgreich eingesetzt?

wähle eine Antwort
17

Empfindest Du Unterschiede zwischen der Kommunikation im Training und der im Spiel?

wähle eine Antwort
18

Im Bezug auf die obere Frage: Wenn ja, welche Unterschiede? Und sind diese Unterschiede positiv oder negeativ?

schildere kurz
19

Fühlst Du dich im Spiel besser vorbereitet, wenn im Training verstärkt Wert auf Kommunikation gelegt wurde?

wähle eine Antwort