.

Seminarfacharbeit Künstlerischer Projektunterricht

Hallo!

Wir sind Lea Turaczyk, Laura Clasen, Nele Pfeiffer und Lara Pampel aus der 11. Klasse des „Kyffhäuser-Gymnasiums“ und schreiben unsere Seminarfacharbeit über das Thema Bauernkrieg. Dafür wollten wir wissen, wie fit Sie in Bezug auf Thomas Müntzer und Martin Luther sind.

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen könnten und die folgenden Fragen beantworten würden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Gesichert
Thomas Müntzer, Martin Luther und der Bauernkrieg
1

Zu welcher Altersgruppe gehören Sie?

Wählen Sie eine Antwort
2

Wann fand der Deutsche Bauernkrieg statt?

Es ist nur eine Antwort richtig!
3

Welche Rolle spielte Martin Luther im Bauernkrieg?

Es ist nur eine Antwort möglich!
4

Wofür setzte sich Thomas Müntzer ein?

Es ist nur eine Antwort möglich!
5

Wer hatte Ihrer Meinung nach die moralisch gerechtere Position im Bauernkrieg?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
6

Hätte Martin Luther die Bauern mehr unterstützen sollen, um die Reformation zu fördern?

Wählen Sie eine Antwort
7

Sehen Sie Parallelen zwischen den sozialen Forderungen der Bauern und der heutigen Gesellschaft?

Wählen Sie eine Antwort
8

Welche Bedeutung haben Martin Luther und Thomas Müntzer für das heutige Verständnis von Religion und Gesellschaft?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
9

Welche Bedeutung hat der Bauernkrieg Ihrer Meinung nach für die heutige Gesellschaft?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
10

Finden Sie, dass Thomas Müntzer ein Held oder Fanatiker war?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
Thomas Müntzer, Martin Luther und der Bauernkrieg