.

Sterbehilfe

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
Sterbehilfe
1

Wie alt bist du?

Wählen Sie 1 Antwort
Sterbehilfe
2

Welches Geschlecht hast du?

Wählen Sie 1 Antwort
Sterbehilfe
3

Hast du schonmal etwas von Sterbehilfe gehört?

Wählen Sie 1 Antwort
Sterbehilfe
4

Was versteht man unter dem Begriff „Sterbehilfe“?

Sterbehilfe
5

Was versteht man unter „aktiver Sterbehilfe“?

Wählen Sie eine Antwort
Sterbehilfe
6

Was versteht man unter „passiver Sterbehilfe“?

Wählen Sie eine Antwort
Sterbehilfe
7

In welchen Ländern, denken Sie, ist die aktive Sterbehilfe erlaubt?

Wählen Sie eine Antwort
Sterbehilfe
8

Sind Sie der Meinung, dass aktive Sterbehilfe in Deutschland legalisiert werden sollte?

Wählen Sie eine Antwort
Sterbehilfe
9

Welche Form der Sterbehilfe (aktiv, passiv, assistiert) halten sie für ethisch vertretbar?

Aktive Sterbehilfe: Hier wird dem Patienten aktiv ein unmittelbar tödlich wirkendes Mittel zugeführt Passive Sterbehilfe: Darunter versteht man den Verzicht auf lebensverlängernde Maßnahmen Assistierte Sterbehilfe: Hierbei handelt es sich um eine Beihilfe zur autonomen Selbsttötung des Patienten (tödlich wirkendes Mittel wird "nur" zur Verfügung gestellt)
Sterbehilfe
10

Sollten ihrer Meinung nach, Ärzte das Recht haben, Sterbehilfe zu leisten?

Wählen Sie eine Antwort
Sterbehilfe
11

Wie wichtig ist ihnen die Möglichkeit, eine Patientenverfügung zu erstellen?

Patientenverfügung: Mit einer Patientenverfügung wird eine bestimmte medizinische Behandlung im vorweg abgelehnt, im Falle, dass sich der Patient nicht mehr wirksam äußern kann.