.

Die Rolle von Musik in der Identitätsbildung von Jugendlichen

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.


Im Rahmen meiner Belegarbeit zum Thema „Die Rolle von Musik in der Identitätsbildung von Jugendlichen“ im Fach Musik, führe ich diese anonyme Umfrage durch und möchte herausfinden wie sehr Musik Einfluss auf die Identitätsentwicklung bei Jugendlichen nimmt. Alle gegebenen Antworten bleiben anonym und werden ausschließlich zum Zweck meiner Belegarbeit genutzt. Ich bitte Sie darum den Fragebogen Wahrheitsgemäß auszufüllen. 

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir unter der E-Mail: emilie.anders@bszgeso.lernsax.de. 

Gesichert
Die Rolle von Musik in der Identitätsbildung
1

Wie alt sind Sie?

Wählen Sie eine Antwort
2

Welchem Geschlecht fühlen sie sich Zugehörig?

Wählen Sie eine Antwort
3

Wie wichtig ist Musik in Ihrem Leben?

Wählen Sie eine Antwort
4

In welchem Alter haben sie begonnen sich aktiv mit Musik zu beschäftigen?

Wählen Sie eine Antwort
5

Welche Musikrichtungen hörst du am liebsten?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
6

Beeinflusst die Musik, die Sie hören, wie Sie sich selber wahrnehmen oder ausdrücken?

Wählen Sie eine Antwort
7

Beeinflusst die Musik, die Sie hören, wie Sie sich kleiden oder in der Öffentlichkeit präsentieren?

8

Hat sich Ihr Musikgeschmack in den letzten Jahren verändert? Wenn ja, was hat diese Veränderung beeinflusst?

Wählen Sie eine Antwort
9

Gibt es bestimmte Lieder oder Alben, die für Sie eine besondere Bedeutung haben? Falls ja, warum?

Wählen Sie eine Antwort