.

Kick-Off Saison 2024

Hallo zusammen,


unsere erste Saison in der DFFL ist erfolgreich zu Ende gegangen und die nächste Saison steht schon wieder vor der Tür. Im Vorfeld sind wieder einige Dinge, was die Liga betrifft vom Verband erneuert worden. Um euch darüber zu informieren und um unsere Planungen für die neue Saison vorzustellen, findet am 16.11.2023 ab 19:30 Uhr ein Teammeeting beim Griechen "Costas" beim SVK statt. Das Training an diesem Tag fällt dann aus. Geplant ist eine kurze Vorstellung der Neuerungen und der durchgeführten Umfrage sowie ein Austausch. Wer will kann vor Ort gerne auch was essen.


Da wir das Ziel haben, in der kommenden Saison zwei Mannschaften zu stellen, bitten wir euch auch die nachstehende Umfrage auszufüllen. Zudem wird es voraussichtlich wieder eine Spielgemeinschaft mit Vereinen wie Heidelberg, Stuttgart etc. geben um eine Frauenmannschaft in der DFFLF zu stellen.


Ziel der 1. Mannschaft in DFFL 1: leistungsorientierte Mannschaft, 3. Platz in der Division festigen, konkurrenzfähig gegenüber den Top-Teams werden. Spielzeit wird festgelegt durch Coaches abhängig von Leistung und Trainingsbeteiligung


Ziel der 2. Mannschaft in RL: Beteiligung an ca. 5 Spieltagen in der RL. Faire Aufteilung der Spielzeit anhand Trainingsbeteiligung.




Gesichert
1

Name

2

Will ich in der Saison 2024 regelmäßig am Ligabetrieb teilnehmen?

DFFL 1: 6 Spieltage zw. April und August RL /Regionalliga: 5-7 Spieltag zw. April und September; Kauf von eigenen Flaggen erforderlich: ca. 15 €; Fahrtkosten pro Turnier: ca. 10 € / Person
3

In welcher Liga sehe ich mich persönlich in der Saison 2024

In der DFFL wird das Niveau immer höher. Um Mithalten zu können werden wir in der DFFL das Team zukünftig leistungsorientierter aufstellen als in der Saison 2023. Das soll dennoch nicht abschreckend wirken. Wir benötigen auf allen Positionen genügend "Tiefe" um auch Verletzungen, terminliche Ausfälle etc. kompensieren zu können. In der RL wird jedem die Möglichkeit gegeben mehr über den Sport zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Zudem können Spielende der DFFL in der RL aushelfen und andersherum. Begrenzung ist bei 3 Spieltage. In der RL dürfen maximal zwei Personen aus der DFFL gleichzeitig aushelfen. Frauen sind von dieser Regelung ausgenommen und können überall spielen.
4

Welche Aufgaben kann ich persönlich zur Unterstützung des Teams zu übernehmen?

Da neben dem Vorbereiten des Trainings auch die organisatorischen Aufgaben immer mehr werden, benötigen wir Unterstützung, gerade auch im Hinblick auf die Orga einer zweiten Mannschaft.
5

Werde ich an einer 2-tägige Schiedsrichterschulung im Februar / März 2024 teilnehmen?

Für die Lizenz unserer geplanten Mannschaften werden wir mindestens 8-12 lizenzierte Schiedsrichter benötigen. Aktuell haben wir 5. Aus diesem Grund wird es unbedingt erforderlich, dass wir uns da weiter fortbilden. Die Schulung F3 (Anfängerkurs) gibt einen guten Überblick über die Regeln und die Schiedsrichterpositionen und ist sehr zu empfehlen. Der Kurs findet Wochenends online statt (Samstag und Sonntag a 6-8 Stunden)
6

Will ich ein eigenes Trikot (schwarz/weiß + Hose) für die Liga kaufen (Sammelbestellung)?

Derzeit hat jeder ein eigenes Trikot. Zusätzlich gibt es 5 Gemeinschaftstrikots. Für den Ligabetrieb wäre es gut, wenn jeder ein eigenes Trikot mit Nummer hat. Es ist aber nicht zwingend erforderlich. Kosten Set ca. 130 € (Wir versuchen Sponsoring zu finden...)
7

Will ich mir Teamwear für Trainings / Spieltage kaufen (Sammelbestellung)?

Wir haben derzeit ein schwarzes und ein weißes Trainingsshirt sowie eine rote Regenjacke und ein rotes Langarmshirt. Das kann nachbestellt werden. Kosten: Trikot schwarz/weiß: je ca. 30 € Regenjacke rot: ca. 30 € Langarmshirt rot: ca. 40 €
8

Falls ihr uns sonst noch etwas mitteilen möchtet (Verbesserungsvorschläge, Kritik etc.), schreibt es hier bitte rein.