.

Mikroapartments als vermietbarer Wohnraum in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
Mikroapartments als Mietwohnraum auf gesamtgesellschaftlicher Basis

Zur Einordnung der gesammelten Informationen und Auswertung der Daten sind einige personenbezogene Daten wie Altersgruppe, Beschäftigungs-/Ausbildungsstatus und Bundesland der aktuellen dauerhaften Residenz nötig. Erhobene personenbezogene Daten in dieser Umfrage werden in keiner Form weitergereicht oder veröffentlicht. In der Auswertung werden Ihre Angaben anonym verarbeitet.

1

Altersgruppe

Wählen Sie eine Antwort
2

Bundesland der aktuellen dauerhaften Residenz

Wählen Sie eine Antwort
3

aktuelle Wohnsituation

Wählen Sie eine Antwort
4

Anzahl Mitbewohner:innen

Es zählen Mitbewohner:innen jeglicher Art, auch Kinder, Partner, Eltern etc.
5

Aktuelle Art der Ausbildung oder Beschäftigung

Wählen Sie eine Antwort
Mikroapartments als Mietwohnraum auf gesamtgesellschaftlicher Basis

Im Ausland wie den USA, Kanada oder Frankreich und England ist die Wohnform Mikro-Apartment schon fest etabliert. Auch in Berlin steigt das Angebot an Mikro-Wohnungen bis circa 25qm in den letzten Jahren zunehmend. Kommerzielle Anbietenden stellen inzwischen ganze Wohnkomplexe aus meist möblierten 1-Zimmer, selten 2-Zimmer-Wohnungen in dieser Wohnform zur Verfügung, beispielsweise Unit 36 in Friedrichshain oder der Fritz Tower in Mitte.

Als Zielgruppe werden grundlegend junge Menschen benannt, vor allem Singles, Studierende und Berufseinsteiger:innen/Young Professionals.

Diese Umfrage ist Teil einer Trendanalyse bezüglich der Bestimmung dieses Wohnangebots als kurzfristiger Trend oder als langfristige Entwicklung auf dem Berliner Mietwohnmarkt.

6

Haben Sie vor dieser Umfrage schon einmal von Mikroapartments gehört. Wenn ja, wie oder in welcher Form?

7

Könnten Sie sich nach oben genannter Definition grundsätzlich vorstellen, in Ihrer aktuellen Lebenssituation in einem Mikroapartment zu leben?

Wählen Sie eine Antwort
8

Gibt es rückblickend für Sie einen Lebensabschnitt (zB. Studium oder Ausbildung), in dem für Sie das Mieten eines Mikroapartments in Frage gekommen wäre oder Sie diese Option gern gehabt hätten?

9

Mikroapartments sollen generell eher junge Menschen als Zielgruppe ansprechen. Bis zu welchem Alter könnten Sie sich vorstellen, ein Mikroapartment zu bewohnen?

Wählen Sie eine Antwort
10

Welche Faktoren könnten Sie besonders überzeugen, ein Mikroapartment zu bewohnen?

11

Was könnte Sie überzeugen, trotz hoher* Mietpreise ein Mikroapartment zu mieten?

*hohe Mietpreise verglichen mit der örtlichen Vergleichsmiete
12

Welche Nachteile sehen Sie besonders kritisch?

Mikroapartments als Mietwohnraum auf gesamtgesellschaftlicher Basis

Ein vermehrter Neubau oder Umbau zu Mikroapartments bringt Chancen und Risiken für die betreffende Gegend oder Stadt mit sich.

13

Mikro-Wohnungen ermöglichen eine platzeffiziente Entwicklung und Erstellung von Wohnraum im städtischem Bereich und können potentiell einen angespannten Mietmarkt entspannen. Würden Sie unabhängig Ihres eigenen Interesses an einer solchen Wohnung, die Förderung solcher Wohnformen befürworten? Eventuell sogar als Teil des städtischen Wohnungsbaus oder als Sozialwohnungen?

14

Mikroapartments können zu einer Bevölkerungsverdichtung führen. Welche negativen Konsequenzen halten Sie für besonders kritisch?

Vielen Dank für die Teilnahme an dieser Umfrage!