.

Umfrage zu den airliners+ Themen-Briefings

Liebe Leserinnen und Leser,

Wir möchten unser Angebot der Themen-Briefings für Sie verbessern – und brauchen dafür Ihre Unterstützung.

Sie haben mindestens eines unserer Themen-Briefings per Newsletter abonniert. Deswegen laden wir Sie herzlich ein, an dieser Umfrage speziell zu den Themen-Briefings teilzunehmen.

Die Teilnahme ist anonym und dauert rund 5 Minuten.



Ihr David Haße

Herausgeber airliners.de

Gesichert
logo
Umfrage Themen-Briefings

Lesen Sie mehr als ein Themen-Briefing?

Also abonnieren Sie z.B. "Vertrieb & Marketing" und auch noch "Politik & Gesellschaft" und "Wirtschaft & Finanzen"? Oder haben Sie nur ein bestimmten Themenbriefing abonniert? Wählen Sie eine Antwort
logo
Umfrage Themen-Briefings

Welche airliners+ Themen-Briefings haben Sie als Newsletter abonniert?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
logo
Umfrage Themen-Briefings

Warum haben Sie genau diese Themen-Briefings abonniert?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
logo
Umfrage Themen-Briefings

Welchen Mehrwert bieten Ihnen die Themen-Briefings?

Beispielsweise gegenüber dem täglichen generellen Abend-Briefing-Newsletter, der Nachrichtenliste auf der airliners.de-Startseite oder den Themenseiten. Wählen Sie eine Antwort
logo
Umfrage Themen-Briefings

Wie bewerten Sie den Inhalt der airliners+ Themen Briefings?

Ein airliners+ Themen-Briefing...
0
…deckt seinen Themenbereich meist nur unzureichend ab.
…deckt seinen Themenbereich meist sehr gut ab.
0
…enthält oft unpassende Inhalte.
…enthält meist genau passende Inhalte.
0
…bringt mich oft nicht ansatzweise "up to date" zu dem Themenbereich.
…informiert mich meist umfassend über den Themenbereich.
logo
Umfrage Themen-Briefings

Welche Themenbereiche fehlen Ihnen noch als airliners+ Briefings?

Zu welchen Themenbereichen hätten Sie gerne regelmäßig speziell kuratierte Artikelzusammenfassungen per E-Mail?
logo
Umfrage Themen-Briefings

Die Themenbereiche der einzelnen Briefings sind derzeit zu feinteilig/zu grob abgegrenzt

"Zu feinteilig" bedeutet, dass es zu viele Themen-Briefings gibt. "Zu grob" heißt, dass es eigentlich noch viel mehr Briefings zu viel feiner abgegrenzten Themenbereichen geben sollte.
0
viel zu feinteilig
viel zu grob
logo
Umfrage Themen-Briefings

Wären andere Arten der thematischen Briefing-Zusammenfassung besser?

Die Aufteilung in thematische Bereiche wie bisher ist nur eine Möglichkeit, die Nachrichten in Briefings zu kuratieren. Welche anderen Möglichkeiten für die Zusammenfassung des aktuellen Nachrichtengeschehens könnten Sie sich gut vorstellen? Wählen Sie eine oder mehr Antworten
logo
Umfrage Themen-Briefings

Briefing Aufbau

Unsere Themen-Briefings sind alle nach einem festen Schema aufgebaut. Wir wollen wissen, ob Ihnen dieser Aufbau und die Darstellung der Meldungen so gefällt.

Wir gehen dazu ein Beispiel-Briefing durch, zeigen zu den einzelnen Abschnitten in den Briefings Screenshots und fragen nach Ihrer Meinung.

(Hinweis: Wenn Sie diese Umfrage am Smartphone machen, bitte jetzt den Weiter-Pfeil klicken um zu starten.) 

Begrüßung und Einleitung

Jedes Briefing beginnt mit einer Begrüßung, die die wichtigsten Meldungen der Woche kurz anreißt und weitere Themen nennt. Bitte bewerten Sie diese Aufbereitung in den Briefings:
question image

Die drei wichtigsten Meldungen

Drei Meldungen setzen wir ganz oben im Briefing als wichtigste Meldungen der Woche. Diese sind im Volltext im Briefing zu lesen. (Der Screenshot zeigt nur einen Teil einer Top-Meldung.) Bitte bewerten Sie diese Aufbereitung in den Briefings:
question image

Briefing-Aufbau: Weitere Hauptmeldungen

Drei weitere Hauptmeldungen setzen wir im Briefing unter den wichtigsten Meldungen der Woche. Allerdings gibt es jeweils nur einen Anreißer und einen Link zum Weiterlesen. Bitte bewerten Sie diese Aufbereitung in den Briefings:
question image

Leseempfehlungen der Redaktion

Thematisch passende Hintergrundartikel, Interviews und Kolumnen kommen im Briefing-Bereich "Die Redaktion empfiehlt". Das sind meist exklusive und oft sehr lange Lesestücke und werden daher hier ebenfalls nur angeteasert mit Link auf den Artikel. Bitte bewerten Sie diese Aufbereitung in den Briefings:
question image

Weitere Themen

Weniger wichtige Nachrichten werden in unseren Themenbriefings bislang nur angeteasert mit Link auf den Artikel. Dabei gibt es nochmal eine Unterteilung in einigermaßen wichtig und Schlagzeilen, die nur als Überschrift verlinkt werden (graue Box "gut zu wissen"). Bitte bewerten Sie diese Aufbereitung in den Briefings:
question image

"Und zum Schluss"

Jedes Briefing endet mit einer "abwegigen/lustigen/seltsamen" Meldung, die die airliners.de-Redaktion an dieser Stelle hervorgehoben darstellt, um jedes Themenbriefing quasi mit einem Augenzwinkern abzurunden. Bitte bewerten Sie diese Aufbereitung in den Briefings:
question image
logo
Umfrage Themen-Briefings

Ist die Frequenz der Briefings (in der Regel einmal wöchentlich) ausreichend?

Wählen Sie eine Antwort
logo
Umfrage Themen-Briefings

Lesen Sie auch den generellen airliners+ Newsletter (das wochentägliche "Abend Briefing") mit allen Meldungen des Tages?

Wählen Sie eine Antwort
logo
Umfrage Themen-Briefings

Sollte auch dieser wochentägliche, generelle Nachrichtenüberblick ("Abend-Briefing"-Newsletter) wie die Themen-Briefings aufgebaut sein?

Wählen Sie eine Antwort
logo
Umfrage Themen-Briefings

"Das Angebot der Themen-Briefings war ausschlaggebend dafür, dass ich ein airliners+ Abo abgeschlossen habe."

Bitte bewerten Sie diese Aussage.
0
stimmt nicht
stimmt voll
logo
Umfrage Themen-Briefings

"Wenn es keine Themen-Briefings mehr geben würde, würde ich mein airliners+ Abo kündigen."

Bitte bewerten Sie diese Aussage.
0
stimmt nicht
stimmt voll
logo
Umfrage Themen-Briefings

Was wollen Sie uns noch zu den Themen-Briefings mitteilen?

Platz für Ihre Wünsche/Anregungen/Kritik/Gedanken.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Sie haben uns damit sehr geholfen. Ich verspreche Ihnen, dass Ihr Feedback in die Weiterentwicklung unserer Briefings einfließen wird.

Viele Grüße

Ihr David Haße,

Herausgeber airliners.de