.

Nutzung von ChatGPT im Hochschulkontext

Diese Umfrage richtet sich an Lehrende, um deren Wahrnehmung und Erfahrungen hinsichtlich der Nutzung von ChatGPT im Hochschulkontext zu ermitteln. Ziel ist es, sowohl die Chancen als auch die Risiken der Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT zu identifizieren. Die Umfrage ist anonym und wird ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 

Gesichert
1

In welchem Fachbereich lehren Sie?

2

Wie lange sind Sie bereits in der Lehre tätig?

Wählen Sie eine Antwort
3

Wie gut sind Sie mit ChatGPT und anderen KI-gestützten Sprachmodellen vertraut?

Wählen Sie eine Antwort
4

Glauben Sie, dass Studierende an Ihrer Hochschule ChatGPT regelmäßig für akademische Zwecke nutzen?

Wählen Sie eine Antwort
5

Hatten Sie schon einmal den Verdacht, dass eine von Studierenden eingereichte Arbeit ganz oder teilweise mithilfe von ChatGPT oder einer anderen generativen KI erstellt wurde?

Wählen Sie eine Antwort
6

Wie beurteilen Sie allgemein die Nutzung von ChatGPT in der Hochschulbildung?

Wählen Sie eine Antwort
7

Welche der folgenden Aussagen treffen auf Ihre Haltung zur Nutzung von ChatGPT in der Hochschulbildung zu?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Welche der folgenden Chancen und Potentiale von ChatGPT für Studierende sehen Sie als positiv an?

Mehrfachauswahl möglich
9

In welchen sonstigen Bereichen könnte ChatGPT Ihrer Meinung nach das Hochschulstudium positiv beeinflussen?

10

Welche Risiken und Herausforderungen sehen Sie in der Nutzung von ChatGPT im Hochschulkontext?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
11

Wie stark befürchten Sie, das ChatGPT zu akademischem Missbrauch führen kann?

Geben Sie an, zu welchem Wert Sie tendieren
0
Gar nicht
Sehr stark
12

Wie groß ist Ihrer Meinung nach das Risiko, dass Studierende durch die Nutzung von ChatGPT die erforderlichen Lernleistungen nicht erbringen?

Geben Sie an, zu welchem Wert Sie tendieren
0
Gar nicht
Sehr groß
13

Sehen Sie weitere Probleme oder Herausforderungen bei der Nutzung von ChatGPT in der Hochschulbildung?

14

Welche Veränderungen in der Lehre halten Sie für notwendig, um die Nutzung von ChatGPT sinnvoll und verantwortungsbewusst zu gestalten?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
15

Haben Sie bereits mit Ihren Studierenden über den verantwortungsvollen Umgang mit ChatGPT und anderen KI-Tools gesprochen?

Wählen Sie eine Antwort
16

Sehen Sie es als Ihre Verantwortung an, Studierende über die Risiken von KI-gestützten Programmen wie ChatGPT aufzuklären und sie zu einem reflektierten und verantwortungsvollen Umgang damit zu befähigen?

Wählen Sie eine Antwort
17

Wie sollten Hochschulen Ihrer Meinung nach mit den ethischen Herausforderungen umgehen, die durch den Einsatz von KI in der Hochschulbildung entstehen können?

(Freitext)
18

Wie wichtig erachten Sie es für die zukünftige Arbeitswelt der Studierenden, dass sie sich intensiv mit Künstlicher Intelligenz und ihren Anwendungen auseinandersetzen?

Wählen Sie eine Antwort
19

Welche weiteren Maßnahmen sollten Ihrer Meinung nach ergriffen werden, um ChatGPT und andere KI-Tools effektiv in den Hochschulalltag zu integrieren?

(Freitext)
20

Wären Sie dazu bereit, Programme wie ChatGPT in Ihrem Unterricht und Ihren Lehrmethoden zu integrieren?

Wählen Sie eine Antwort
21

Haben Sie weitere Anmerkungen oder Vorschläge zum Thema ChatGPT und seiner Nutzung in der Hochschulbildung?

(Freitext)