Umfrage zu den Kommunikationsapps skooly bzw. kidsfox

Liebe Familien!


Wir – Raffaela Fasching und Bettina Lenzinger – sind Studierende im Hochschullehrgang mit Masterabschluss „Begleitung im System der elementaren Bildung“ an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich. Im Rahmen unseres Forschungsprojektes beschäftigen wir uns mit der digitalen Kommunikation zwischen der Bildungseinrichtung und Familien und bitten Sie um Mitwirkung an unserer Umfrage.

Bitte nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten. Geben Sie die Antworten möglichst spontan und intuitiv.

Ihre Daten werden anonym behandelt und die Fragebögen nach Abschluss des Forschungsprojektes vernichtet. Die Auswertung dieser Fragebögen wird ausschließlich für Studienzwecke verwendet und die Inhalte werden nicht an das Team Ihrer Bildungseinrichtung weitergegeben.

Im Folgenden werden die Kommunikationsapps skooly und kidsfox als APP bezeichnet.

Herzlichen Dank!

Raffaela Fasching & Bettina Lenzinger

Gesichert
Umfrage zu den Kommunikationsapps skooly bzw. kidsfox
1

Alter

2

Geschlecht

3

Ich nutze das Internet täglich ...

0
-3
-2
-1
0
1
2
3
gar nicht
mehr als 5 Stunden
4

Ich habe die Möglichkeit, die APP zu verwenden (Smartphone, Tablet, PC, Laptop, ...)

5

Die Menüführung der APP ist für mich benutzerfreundlich und gut verständlich.

6

Für meine digitalen Kompetenzen gebe ich mir die Schulnote:

7

Die Nutzung der APP erleichtert mir die Kommunikation mit der Bildungseinrichtung.

8

Der zeitliche Aufwand beim Verwenden der APP ist angemessen.

9

Durch die Nutzung der APP fühle ich mich gut informiert (Termine, Aktivitäten, …).

10

Ich bekomme durch die Nutzung der APP Einblicke in den Kindergartenalltag und in Entwicklungsschritte meiner Kinder.

11

Ich finde es praktisch, durch die Verwendung der APP immer, wenn ich es möchte, auf dem aktuellen Stand zu sein.

12

Ich habe den Eindruck, dass meine Daten sicher verwaltet werden.

13

Die APP wird im Verlauf des Kindergartenjahres vom Kindergartenteam regelmäßig für die Kommunikation verwendet.

14

Ich erhalte bei Bedarf Unterstützung vom Team bei der Verwendung der APP.

15

Die Verwendung der APP schont die Ressourcen der Bildungseinrichtung und trägt zur Nachhaltigkeit bei.

16

Es gibt in der Bildungseinrichtung klare Regeln für die Verwendung der APP.

17

Die Inhalte, die mir von der Bildungseinrichtung geschickt werden, sind für mich verständlich formuliert.

18

Informationen betreffend Kindergartenalltag erhalte ich am liebsten:

Reihen Sie die Möglichkeiten nach Ihren Präferenzen. (1: die wichtigste, 5: am wenigsten wichtig)
19

Folgende Funktionen würde ich mir wünschen:

Mehrfachauswahl möglich!