.

Umfrage Bachelor

Dear Sir or Madam, please take a few minutes of your time to complete the following questionnaire.

Secured
"Boys don’t cry?" - Feministische und intersektionale Ansätze in der Grundschulsozialarbeit mit Jungen. Emotionale Befreiung und die Dekonstruktion der toxischen Vorstellungen von Geschlechterrollen.

Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihre Bereitschaft, an dieser Umfrage teilzunehmen! 

Diese Umfrage ist Teil meiner Bachelorarbeit. Ihre Perspektiven als Lehrperson oder als pädagogische Fachkraft sind für meine Forschung von unschätzbarem Wert. 

 

Bitte beachten Sie, dass alle erhobenen Daten streng vertraulich behandelt und anonym ausgewertet werden. Ihre Antworten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet und lassen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zu. 

 

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung! Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten.   

1

Welche Erfahrungen machen Sie in Ihrer Arbeit mit Jungen im Grundschulalter im Hinblick auf ihre emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten?

2

Wie nehmen Sie den Umgang von Jungen im Grundschulalter mit ihren Emotionen wahr? Welche Muster oder Herausforderungen beobachten Sie dabei?

3

Wie schätzen Sie den Einfluss von Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Erwartungen auf das Verhalten von Jungen in der Grundschule ein? Können Sie dazu konkrete Beispiele nennen?

4

Wie beeinflussen kulturelle oder familiäre Hintergründe Ihrer Meinung nach die Vorstellungen von Geschlechterrollen bei Jungen?

5

Gibt es stereotype Aussagen oder Verhaltensweisen, die Ihnen bei Jungen besonders auffallen?

6

Welche Methoden oder Ansätze nutzen Sie, um Jungen dabei zu unterstützen, ihre Gefühle auszudrücken?

7

Haben Sie schon einmal bewusst versucht, mit Jungen über Themen wie Stärke, Verletzlichkeit oder Empathie zu sprechen? Wie wurde das aufgenommen?

8

Denken Sie, dass Ihre eigenen Vorstellungen von Geschlechterrollen Ihre Arbeit beeinflussen? Wenn ja, inwiefern?

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für Ihre Zeit und Offenheit bedanken. Ihre Antworten sind von großem Wert für meine Bachelorarbeit.

Ihr Beitrag liefert wichtige Einblicke und unterstützt mich dabei, ein tieferes Verständnis für dieses wichtige Thema zu entwickeln. Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie mich gerne kontaktieren.

Meine Kontaktdaten:

E-Mail: ana.guja@iu-study.org

Tel.: +49 1578 1011231