.

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN WISSEN - digitale Transformation

Umfragen im Mittelstand: Wie digital ist Bayerisch-Schwaben heute

Digitalisierung ist in aller Munde – doch ist sie auch schon in allen Unternehmen angekommen? Im Rahmen des B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN Schwerpunkts „Digitale Transformation“ wollen wir und unser Partner Prof. Dr. Michael Jünger der Blue Advisory GmbH aus Augsburg wissen: Wie steht es um den Digitalisierungsgrad in Ihrem Unternehmen? Welchen Stellenwert hat das Thema bei Ihnen? Welche Tools sind für den Mittelstand denn überhaupt interessant? Und fühlen Sie sich bei diesem Thema ausreichend informiert?

Fünf Jahre ist es her, dass wir diese Umfrage schon einmal unter den Unternehmen in der Region durchgeführt haben. Und heute interessiert uns: Hat sich in der Region was getan? Wie groß waren die digitalen Meilensteine, welche die Unternehmen hinter sich gebracht haben?

Ihre Meinung ist gefragt: Wo steht die Region?

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und machen Sie mit bei unserer großen Umfrage im Mittelstand der Region, die wir zusammen mit unserem Partner, der Unternehmensberatung Blue Advisory GmbH aus Augsburg, durchführen.

Die Ergebnisse der Umfrage lesen Sie im Magazin "B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN WISSEN - digitale Transformation“.

Unter allen Teilnehmern, die Ihre Emailadresse angeben, verlosen wir einen exklusiven, halbtägigen Digitalisierungscheck-Workshop der Blue Advisory GmbH. Teilnahmeschluss ist der 31. März 2020.

Hinweis zur Gewinnspielteilnahme: Teilnahme ab 18 Jahren, Mitarbeiter der Blue Advisory GmbH | Unternehmensberatung in Augsburg und der vmm wirtschaftsverlag GmbH & Co. KG sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Durchführung des Gewinnspiels und zur Kontaktaufnahme der Gewinner und werden im Anschluss an die Verlosung gelöscht. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erteilen Sie uns zur Erhebung der Daten Ihre Einwilligung. Teilnahmeschluss ist der 31.03.2020. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.vmm-wirtschaftsverlag.de/teilnahmebedingungen.

Gesichert

Wie schätzen Sie den heutigen Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens ein?

Welchen Digitalisierungsgrad soll Ihr Unternehmen in den nächsten fünf Jahren erreichen?

Beschreiben Sie bitte in ein bis zwei Sätzen, was Digitalisierung für Sie persönlich bedeutet.

Wie wichtig ist die Bedeutung der Digitalisierung für den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens?

Wurden bereits Projekte zur Digitalisierung erfolgreich im Unternehmen umgesetzt?

Falls ja, welche Art von Projekt? (z.B. digitale Vertriebsunterstützung mittels Apps, papierloses Büro, etc.)

Sind in Ihrem Unternehmen Ziele zur Digitalisierung Teil der Unternehmensstrategie?

Wird die Digitalisierungsstrategie über alle Hierarchieebenen hinweg im Unternehmen kommuniziert?

Gibt es in Ihrem Unternehmen Mitarbeiter, die sich speziell mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen? (z.B. speziell benannte Mitarbeiter aus der IT, ein Digital Officer, etc.)

Falls ja, aus welchen Bereichen kommen die Mitarbeiter schwerpunktmäßig, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen?

In welchen Bereichen planen Sie Projekte zur Digitalisierung? (Bitte wählen Sie die 5 wichtigsten aus.)

Und welche Art von Projekte plant Ihr Unternehmen? Bitte geben Sie uns 2-3 konkrete Beispiele.

Werden die Entwicklungen von Markt, Technologie und Wettbewerb zum Thema Digitalisierung systematisch verfolgt und bewertet (Monitoring)?

Zeichnen sich Projekte zur Digitalisierung in Ihrem Unternehmen durch schnelle und kurze Entscheidungswege aus?

Nennen Sie bitte die Ziele, die in Ihrem Unternehmen mit Digitalisierung erreicht werden sollen. (Bitte wählen Sie maximal 5 aus.)

Sind in Ihrem Unternehmen Ziele zur Digitalisierung Teil der Unternehmensstrategie?

Beschäftigen Sie sich im Rahmen der Digitalisierung auch mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI)?

Falls ja, welche Themen werden diskutiert bzw. an was wird bereits gearbeitet?

Wie bewerten Sie Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen?

Warum?

In welcher Branche arbeiten Sie?

Wie groß ist Ihr Unternehmen? (freiwillige Angabe)

Umsatz in 2019 (freiwillige Angabe)

Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen? (freiwillige Angabe)

Möchten Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen? Falls ja, tragen Sie bitte hier Ihre Emailadresse ein:

Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio