Umfrage sozialpädagogische Fachkräfte

Was ist Dir als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in, Sozialassistent*in oder sozialpädagogische Fachkraft mit einem anderen Abschluss wichtig und was muss sich ändern? Das wollen wir mit dieser Umfrage herausfinden, damit nicht länger für, sondern endlich mit uns entschieden wird! Denn wir als Landesverband sozialpädagogischer Fachkräfte Berlin e.V. machen uns dafür stark. Auch wenn Du in der Ausbildung oder im Studium bist, kannst Du natürlich mitmachen.


Bitte schicke diese Umfrage auch an Deine Kolleg*innen und teile sie in den sozialen Netzwerken. Je mehr von uns mitmachen, desto besser!


Diese Umfrage erhebt keine persönlichen Daten, sie ist absolut anonym und dauert nur 5 Minuten. 


Bist Du mit der Erhebung und Verarbeitung Deiner Antworten einverstanden? Dann klicke auf "Umfrage starten".



Gesichert
1

Ich arbeite als sozialpädagogische Fachkraft im Bereich

Wähle eine Antwort
2

Ich bin in diesem Beruf tätig seit

Wähle eine Antwort
3

Wie viel pädagogisches Personal arbeitet in Deiner Einrichtung?

4

Wie viele davon sind Sozialassistent*innen und Schüler*innen in der berufsbegleitenden Ausbildung?


5

Wie zufrieden bist Du mit Deiner Arbeitssituation?

6

Wie häufig kommt es zu Personalausfällen und der vorgesehene Betreuungsschlüssel kann nicht eingehalten werden?

7

Kennst Du die zur Berechnung des Personalbedarfs wissenschaftlich empfohlene Fachkraft-Kind-Relation, bei der Zeiten für Fortbildung, Vor- und Nachbereitung, Urlaub und Krankheit berücksichtigt werden?

Wähle eine Antwort
8

Kannst Du Deine pädagogische Arbeit so gestalten, wie es für die Entwicklung der Kinder angemessen ist und es das Berliner Bildungsprogramm vorsieht?

Wähle eine Antwort
9

Sind die Zeiten für Vor- und Nachbereitung ausreichend bemessen, z.B. zur Vor- und Nachbereitung Deiner pädagogischen Arbeit, Beobachtungen, Dokumentation, Elterngespräche?

Wähle eine Antwort
10

Kannst Du die Zeit für Vor- und Nachbereitung so nehmen, wie es vorgesehen ist?

Wähle eine Antwort
11

Wie schätzt Du die gesellschaftliche Anerkennung für sozialpädagogische Berufe ein?

12

Wie bewertest Du das Engagement der politisch Verantwortlichen zur Verbesserung der Bedingungen in den Kitas sowie der frühkindlichen und außerschulischen Bildung und Betreuung der Kinder in Berlin?

Bitte vergib eine Schulnote
13

Würdest Du Deinen Kindern oder guten Bekannten derzeit dazu raten, einen sozialpädagogischen Beruf zu wählen?

Wähle eine Antwort
14

Wie wichtig ist es Dir, dass wir uns als Berufsverband für Deine Interessen als sozialpädagogische Fachkraft einsetzen?

15

Was muss sich Deiner Meinung nach verbessern, damit Du in Deinem Beruf so arbeiten kannst, wie es Deinem Anspruch entspricht?

Wähle alle zutreffenden Antworten

Vielen Dank, dass Du dir die Zeit für die Umfrage genommen hast!

Für Fragen stehen wir unter: kontakt@erzieherverband.de zur Verfügung.

Schaue auch gern auf unserer Website vorbei und informiere Dich über unsere aktuellen Themen.

https://www.erzieherverband.de/


Um etwas zu verändern, braucht es Viele - auch Dich!

background