.

Beeinflusst die Möglichkeit eines 3. Weltkriegs das Verhalten der Mitarbeitenden in unseren Firmen?

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.


Gesichert
1

2

Wie alt sind Sie?

Wählen Sie eine Antwort
3

Was sind Ihrer Meinung nach die Hauptursachen, die zu einem 3. Weltkrieg führen könnten?

4

Wie schätzen Sie die aktuellen Konfliktrisiken in der Welt ein?

Schreiben sie eine Zahl von 1 - 10, wie kritisch sie die Situation beurteilen
5

Welche Rolle spielen wirtschaftliche Spannungen oder technologische Entwicklungen bei der Eskalation globaler Konflikte?

6

Glauben Sie, dass internationale Institutionen wie die UNO effektiv einen Weltkrieg verhindern könnten?

7

Welches Land oder welche Region sehen Sie als den wahrscheinlichsten Ausgangspunkt für einen neuen Weltkrieg?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Inwieweit beschäftigt Sie persönlich die Angst vor einem 3. Weltkrieg?

9

Glauben Sie, dass die Medien Ängste vor einem Weltkrieg verstärken? Warum oder warum nicht?

10

Denken Sie, dass ältere oder jüngere Generationen stärker von dieser Angst betroffen sind?

Wählen Sie eine Antwort
11

Hat die Angst vor globalen Konflikten Ihre Einstellung zu Themen wie Politik oder Umwelt verändert?

12

Würden Sie sagen, dass die Angst vor einem 3. Weltkrieg in Ihrer Region/Kultur besonders verbreitet ist?

13

Glauben Sie, dass ein zukünftiger Weltkrieg konventionelle Waffen oder eher Cyberangriffe und Drohnen umfassen würde?

14

Welche Rolle könnten KI und autonome Waffen in einem solchen Konflikt spielen?

15

Wie würde sich Ihrer Meinung nach ein Weltkrieg auf die globale Zivilbevölkerung auswirken?

16

Könnten Allianzen wie NATO oder andere Sicherheitsbündnisse die Kriegsführung stark beeinflussen?

17

Welches Land oder welche Region sehen Sie als den wahrscheinlichsten Ausgangspunkt für einen neuen Weltkrieg?