.

Gleitzeit ( gesunde Schul- und Arbeitszeiten)

Wie können Schul- und Arbeitszeiten so gestaltet werden, dass sie einerseits die Gesundheit fördern und Stress sowie Überarbeitung vermeiden, andererseits aber auch genügend Raum bieten, um in der Arbeitszeit die maximale Leistung zu entfalten und die eigenen Fähigkeiten optimal zu nutzen?

Gesichert
1

Wie alt sind Sie?

Wählen Sie eine Antwort
2

Wie lange unterrichten Sie bereits an dieser Schule?

Wählen Sie eine Antwort
3

Wie wichtig ist Ihnen der feste Beginn des Unterrichts am Morgen?

Wählen Sie eine Antwort
4

5

Konnten Sie in Ihrem eigenen Unterricht feststellen, dass Schülerinnen und Schüler zu bestimmten Zeiten, entweder früh oder spät, weniger belastungs- bzw. konzentrationsfähig sind?

Wählen Sie eine Antwort
6

Welche Vorteile sehen Sie in einem flexibleren Schulbeginn für Schüler?

7

Welche Nachteile könnten sich Ihrer Meinung nach ergeben, wenn Schüler flexibler zur Schule kommen dürften?

8

Was denken Sie inwiefern könnte Gleitzeit die Zusammenarbeit und Kommunikation im Lehrerkollegium verändern?

9

10

11

Würden Sie es für sinnvoll halten, eine Gleitzeitregelung nur für bestimmte Klassenstufen oder Fächer anzuwenden?

z.b Hauptfächer und Nebenfächer
12

Was müsste aus Ihrer Sicht passieren, damit Gleitzeit in einer Schule gut funktionieren kann?

13

Sind Sie für die Einführung eines flexiblen Tagesbeginns für Schüler-Innen?

Wählen Sie eine Antwort