.

Gesundheitsfragebogen 2024

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Wie bereits angekündigt, bringen eine gewisse Betriebsgröße und sich verändernde rechtliche Rahmenbedingungen auch für uns neue Dinge mit sich. Manches müssen wir machen, Manches haben wir uns selbst überlegt, um noch bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen. Uns als Familie Stephan ist es eine Herzensangelegenheit, dass die Menschen gerne zur Arbeit kommen. 

Ganz wichtig ist folgender Hinweis: unsere Tür ist auf! Die Geschäftsführung und das Personalbüro sind jederzeit für alle Anliegen im Vertrauen ansprechbar.

Alle Fragebögen sind anonym! Das bedeutet, dass wir nicht wissen können, wer was geschrieben hat. Wer eine persönliche Rückmeldung haben möchte, muss also mit seinem Anliegen zu uns kommen oder in den freien Feldern genau sagen wo, z.B. in welcher Abteilung, ihr eine tolle Idee für Verbesserungen habt.

Wir fragen in diesem Fragebogen nach körperlicher und seelischer Gesundheit.

Bitte achtet beim Ausfüllen auf Folgendes:

-     Jeder bringt von zu Hause Themen mit, von Grunderkrankungen, z.B. Tabletten, die er einnehmen muss, bis zu Problemen in der Familie. Die Arbeit kann nicht diese Probleme lösen, denn Arbeit ist Arbeit und das Zuhause ist etwas Anderes.

-    Der persönliche Lebensstil und die Eigenverantwortung für sich zu sorgen sind genauso wichtig wie die Arbeitsbedingungen.

-     Wenn eine Frage nicht verstanden wird, bitte weglassen. Manche Dinge kann man nicht einfacher beschreiben.

-     Es geht um spontane Antworten, langes Überlegen führt nicht zu besseren Ergebnissen.

Vielen Dank für die Kooperation!

Bernd & Kathrin Stephan und das Team des Personalbüros

Gesichert
1

Wie beurteilen Sie Ihren Gesundheitszustand im Allgemeinen?

Wie fühlen Sie sich körperlich?
2

Was ist besonders wichtig für Ihre körperliche Gesundheit?

Man kann bis zu 5 Antworten ankreuzen.
3

Wie oft haben Sie die folgenden gesundheitlichen Beschwerden?

4

Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Beschwerden und Ihrem Arbeitsplatz? Wenn ja, warum? Wie kann man das verbessern?

5

Ich wünsche mir aus gesundheitlichen Gründen einen anderen Arbeitsplatz.

Wenn ja, bitte im Personalbüro melden.
6

Wie ging es Ihnen in den letzten zwei Wochen?

In den letzten zwei Wochen...
7

Wie bewerten Sie Ihre derzeitige Stimmung?

Wie fühlen Sie sich bezogen auf seelische Gesundheit?
8

Welche Aussage trifft meistens zu?

Nicht jeder Tag ist gleich, aber grundsätzlich...
9

Wie ist die Situation an Ihrem Arbeitsplatz?

An meinem Arbeitsplatz...
10

Wenn ihr Nein angekreuzt habt, wie können wir das verbessern?

Jeder Vorschlag bringt uns weiter!
11

Bezogen auf die Tätigkeit: was trifft zu?

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile
12

Endspurt: Noch ein paar Fragen zur Arbeit in unserem Unternehmen.

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile
13

Wo hakt es, was wir nicht bedacht oder nachgefragt haben? Was kann das Unternehmen besser machen?

Je genauer der Vorschlag, desto besser können wir daran arbeiten.

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 

vielen Dank für das Ausfüllen. Bitte denken Sie auch in Zukunft an Folgendes:

Für alle gesundheitlichen Fragestellungen steht auch immer unser Betriebsarzt zur Verfügung. Er kommt jeden Monat zu uns, Termine gibt es im Personalbüro.

Bitte machen Sie reichlich Gebrauch von den Angeboten rund um das Thema Gesundheit und bringen Sie jederzeit eigene Vorschläge ein.

Für Ideen rund um Arbeitsplatzgestaltung steht außer den Vorgesetzten auch unsere Sicherheitsfachkraft immer mittwochs und donnerstags zur Verfügung, man findet Rolf Zinnert in der Schlosserei.

Für eventuell auftretende Probleme in der psychischen Gesundheit, Suchtprobleme, Trauer etc., ob bei sich selbst oder bei Kollegen, haben wir im Betrieb Ersthelfer für psychische Gesundheit. Diese sind zur Verschwiegenheit und Vertraulichkeit verpflichtet. Die Listen hängen aus. 

Herzliche Grüße!

Herbert Stephan KG

im Mai 2024