.

Fragebogen strukturiertes Interview Mister Spex

Sehr geehrte Damen und Herren,


im Rahmen meiner Masterarbeit, soll die Firma Mister Spex zum Zeitpunkt des Börsengangs (Juli-2021) bewertet werden. Dadurch soll überprüft werden, ob der Preis von €25 pro Aktie gerechtfertigt war und erklärt werden, wieso der Kurs bis heute auf ~€3 pro Aktie gesunken ist. 


Ziel dieses Fragebogens ist es, die Offline-Aktivitäten des Omnichannel-Optikers Mister Spex einzuschätzen. Mister Spex selber veröffentlichte zum IPO leider nur eingeschränkte Informationen, wodurch es schwer fällt, das Potential und die Profitabilität dieses Geschäftsbereichs abzuschätzen.


Um dennoch eine gute Einschätzung treffen zu können, möchte ich Sie bitten, Ihre Experteneinschätzung zu teilen, um ein möglichst robustes Bild zu erhalten. Die Umfrage umfasst drei Fragen und die Beantwortung dauert nicht länger als 5 Minuten.


Im Rahmen dieser Umfrage wurden die obersten Führungskräfte der 20 größten deutschen Augenoptikerketten, sowie die führenden Private Equity Professionals, die erfolgreiche Augenoptikplattformen gebaut haben, kontaktiert.


Alle Antworten werden anonymisiert behandelt, d.h. es werden in der Arbeit keine Rückschlüsse auf Ihre persönliche Antworten möglich sein.

Gesichert
1

Schätzen Sie bitte ab, wie viel Umsatz Mister Spex pro Offline-Laden im Jahr 2019 (vor Covid) erzielte. Als Referenz finden Sie anbei die Statistik bezüglich Umsatz pro Ladengeschäft (in Tausend Euro pro Jahr) der größten Filialisten laut des ZVA Branchenberichts 2020.

Antwort (in Tausend Euro pro Filiale im Jahr):
question image
2

Schätzen Sie bitte ab, wie viele Läden Mister Spex bis 2030 eröffnen wird. Hintergrundinformationen: Das Management steckt sich in den Unterlagen zum Börsengang ein Ziel von „über 200 Läden“. In 2021 betreibt Mister Spex ~45 Läden. Es sollen laut Management auch zukünftig nur Läden in „hochfrequenter Lage“ eröffnet werden und alle Läden sollen selber betrieben werden (kein Franchise). Anbei finden Sie als Referenz die Anzahl an Läden der größten deutschen Filialisten laut des ZVA Branchenberichts 2020.

Antwort (in Anzahl Läden):
question image
3

Wie viel Prozent Umsatzwachstum oberhalb der Inflationsrate trauen Sie der Optikerbranche (gesamte Branche inkl. Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen sowie alle Vertriebskanäle) langfristig pro Jahr zu? Anmerkung: Langfristig bedeutet in dem Kontext ein Zeitraum von 30 Jahren oder mehr. Anbei finden Sie als Referenz die historische Wachstumsrate laut ZVA Branchenberichten.

Antwort (in % pro Jahr):
question image
4

Gerne teile ich meine Masterarbeit mit Ihnen, wenn die enthaltenen Informationen wie bspw. Marktanalyse, Annahmen zur Marktentwicklung und Zukunftstrends für Sie interessant sind. Falls Sie Zeit für ein kurzes Hintergrundgespräch (15-20 Minuten) haben, können Sie die Option ebenfalls auswählen. Ganz herzlichen Dank für die Beantwortung der Umfrage! Einen schönen Tag noch. Viele Grüße Daniel Hofheinz

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
5

E-Mail-Adresse, falls zutreffend: