.

Emotionsarbeit in Kindertagesstätten

Liebe Teilnehmende,


herzlich willkommen zu meiner Umfrage im Rahmen meiner Hausarbeit zum Thema "Emotionsarbeit in Kitas und berufsbedingter Stress". Ich bin sehr dankbar für eure Teilnahme und schätze eure Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit.


Fragestellung:

In meiner Hausarbeit möchte ich untersuchen, inwiefern die Emotionsarbeit in Kindertagesstätten die Entstehung von berufsbedingtem Stress beeinflusst. Außerdem interessieren mich stresstheoretische Ansätze und wie sie zur Entwicklung präventiver Maßnahmen beitragen können.


Was ist Emotionsarbeit?

Emotionsarbeit beschreibt die gezielte Regulation eigener Emotionen während, vor und nach der beruflichen Tätigkeit. Insbesondere in sozialen Berufen, wie der Kinderbetreuung, spielt die bewusste Handhabung von Gefühlen eine bedeutende Rolle in der Interaktion mit Kindern, Eltern und Kolleg*Innen.


Eure ehrlichen Antworten sind von großer Bedeutung, um tiefere Einblicke in dieses Thema zu gewinnen. Die Umfrage ist anonym, und eure Meinung trägt dazu bei, praxisnahe Erkenntnisse für die Weiterentwicklung von Arbeitsbedingungen in Kitas zu gewinnen.


Vielen Dank im Voraus für eure Teilnahme!


Liebe Grüße,

Pauline

Gesichert
1

Demografische Informationen:

Alter
2

Demografische Informationen:

Geschlecht
3

Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit seit..

Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit seit..
4

Emotionsarbeit

Wie fühlen Sie sich bei den Anforderungen der Emotionsarbeit in Ihrer täglichen Arbeit?
5

Emotionsarbeit

Welche Emotionsarbeitssituationen empfinden Sie als besonders herausfordernd?
6

Berufsbedingter Stress:

Wie stark empfinden Sie berufsbedingten Stress in Ihrer aktuellen Position? (1 Stern nicht stressig, 5 Sterne sehr stressig)
7

Berufsbedingter Stress:

Welche Faktoren tragen Ihrer Meinung nach am meisten zu berufsbedingtem Stress bei? (Zum Beispiel: Hohe Arbeitsbelastung, Personalmangel, Mangelnde Anerkennung, Konflikte im Team etc.)
8

Stressbewältigungsstrategien:

Welche Strategien nutzen Sie, um mit berufsbedingtem Stress umzugehen? Ändern Sie die Reihenfolge der Positionen nach Ihren Präferenzen. (die erste – die wichtigste, die letzte – am wenigsten wichtig)
9

Stressbewältigungsstrategien:

Welche präventiven Maßnahmen würden Sie sich zur Stressreduktion in Ihrer Arbeit wünschen?